Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Vortrag zu Vorsorgemediation - Konflikt um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Online-Vortrag für Frauen am 23. Oktober 2025

Konflikte rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung können nicht nur rechtliche Fragen aufwerfen, sondern auch familiäre Beziehungen stark belasten. Darum widmet sich der Online-Vortrag für Frauen mit dem Titel: „Wenn Vorsorge schiefgeht – Vorsorgemediation bei Konflikten um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung“ genau diesem Thema. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, informiert Christa Benedik-Eßlinger, Rechtsanwältin i. R. und zertifizierte Mediatorin, von 19:00 bis 21:00 Uhr zu Lösungswegen bei Vorsorgekonflikten.

Bei Problemen mit Vorsorgeverfügungen sind oft elementare Interessen der Ausstellenden in Gefahr, ohne dass noch die Möglichkeit eigener Einflussnahme besteht. Meinungsverschiedenheiten zwischen Angehörigen und anderen Beteiligten können dann zu heftigen Konflikten und Gerichtsverfahren führen mit großem Schaden für familiäre Beziehungen. Vorsorgemediation bietet die Chance für die Beteiligten, unter professioneller Anleitung gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die von allen akzeptiert wird und den Gang zum Gericht überflüssig macht. Der/dem Verfügenden bleibt Leid erspart und die menschlichen Beziehungen des Umfeldes werden geschont. Die überwiegende Anzahl der Pflegenden und viele Vorsorgebevollmächtigte sind Frauen. Diese Aufgaben sind konfliktträchtig. Mediation bietet Frauen die Chance, ihre Stärken in der Kommunikation zu nutzen und Motive, Interessen und Bedürfnisse in das Verfahren einzubringen, die bei Gericht keine Rolle spielen.

Die Veranstaltung behandelt häufige Fehler bei Vorsorgeverfügungen, typische Konflikte im Zusammenhang mit Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung sowie die Stärken der Mediation bei Vorsorgekonflikten. Sie richtet sich sowohl an Frauen, die als Ansprechpartnerinnen für ratsuchende Frauen bei drohenden rechtlichen Konflikten im Vorsorgebereich fungieren, als auch an alle Frauen, die selbst in einem solchen Konflikt nach einem passenden Lösungsweg suchen.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation des Büros für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e. V., den Frauen- und Gleichstellungsbüros Dreieich, Egelsbach, Neu-Isenburg und dem Frauenbüro Langen. Anmeldungen sind ab sofort unter folgenden Link möglich: https://buero-f.webex.com/weblink/register/r6f515931def4b0cc9fd2d61758a02767 (Öffnet in einem neuen Tab)

Flyer Vortrag Wenn Vorsorge schiefgeht
Flyer zum Online-Vortrag für Frauen "Wenn Vorsorge schief geht: Vorsorgemediation"

Auch interessant

Vorsorge
Information & Bildung | Frauen und Gleichstellung

Wenn Vorsorge schiefgeht: Vorsorgemediation

Online-Veranstaltung für Frauen
Aktionen auf dieser Seite:
Großer Andrang herrschte beim Informationstag „Sicher leben im Alter“, der am 27. April 2024 im Rathaus angeboten wurde.
Rathaus und Service

Veranstaltung „Älterwerden in Neu-Isenburg“ am 20. September

Thema „Gesundheit und Vorsorge im Alter“, Fahrdienste können organisiert werden.
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Jahresvorschau - Stadtfeste, kulturelle und sportliche Veranstaltungen

Ein abwechslungsreichen Programm aus traditionellen Festen, kulturellen Angeboten und sportlichen Höhepunkten bieten viele Gelegenheiten zur Begegnung und zum Austausch
Aktionen auf dieser Seite:
Aufeinanderliegende Hände
Information & Bildung

Älterwerden in Neu-Isenburg

Gesund und gut vorgesorgt: Infoveranstaltung für Senior*innen mit Vorträgen, Tipps & Mitmachaktionen rund um Gesundheit & Vorsorge. Ohne Anmeldung, mit Snacks & Fahrdienst
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise