Am Sonntag, 28.September 2025, hatte die Stadt Neu-Isenburg anlässlich des Weltkindertages 2025 zu einem großen Kinderfest auf den Hammerwurfplatz im Sportpark geladen. Sehr viele Familien folgten dieser Einladung; geschätzt verbrachten etwa 2.000 Menschen den Nachmittag mit guter Laune im Sportpark. Pünktlich zu Beginn brach die Wolkendecke auf und die Sonne kam heraus. In der Woche vorher hatten die Organisatoren noch überlegt, das Fest wegen Dauerregens abzusagen.
Um 14 Uhr eröffnete Erster Stadtrat Stefan Schmitt den Weltkindertag und bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Organisatoren. Er nutzte die Gelegenheit, die neue Fachbereichsleitung des Fachbereichs Kinder Diana Flucke-Leber und die neue Abteilungsleitung Kindertagesstätten Nina Wensky der Öffentlichkeit vorzustellen.
Gleichzeit betonte er anlässlich des Mottos des diesjährigen Weltkindertags „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte sowie gut informierte Kinder und Jugendliche als Fundament einer Demokratie seien. Den Sponsoren Bäckerei Eifler, Fraport AG und SPK Langen-Seligenstadt sprach er seinen Dank aus.
An 22 Ständen präsentierten sich Isenburger Vereine und Institutionen und animierten die Kinder zu Bastelaktionen, Kinderschminken und Mitmachspielen. Auf dem Kinderkarussell, beim „Bullenreiten“, einer großen Hüpfburg und anderen Attraktionen konnten sich die Kinder austoben sowie auf den Fahrzeugen der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuzes informieren. Die Stelzenläuferinnen des Kinder- und Jugendzirkus Wannabe flanierten in wunderschönen Kostümen den ganzen Nachmittag über den Platz. Auf der Bühne gab es ein buntes Programm an Gesangs- und Tanzdarbietungen verschiedener Vereine und ab 16 Uhr spielten die Jugendbands der Goetheschule und des Jugendcafes auf. Als Überraschungsgast kam das Team der DINO-Eisenbahn mit der dazugehörigen Gesangscombo „Arbeitslose Schaffner“, die auf dem Weltkindertag für ihre Spendenaktion #einHerzfürDino warben.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, außer Waffeln gab an mehreren Ständen Pommes und Grillspezialitäten, außerdem Eis und verschiedene Kaffeeangebote.