Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“

2025 plant die Stadt erneut, den Weltkindertag mit einem großen Fest am Sonntag, 28. September, im Sportpark Alicestraße, zu begehen. Nach der großen Beteiligung von Aktiven und dem Besucherandrang 2024 freuen sich die Verantwortlichen auf eine erneute Zusammenarbeit mit den Neu-Isenburger Vereinen, Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Schulen, Schulkindbetreuungen, Jugendeinrichtungen und Institutionen. 

Erster Stadtrat Stefan Schmitt: „Gemeinsam haben wir 2024 ein wunderschönes Fest auf die Beine gestellt, dafür bedanke ich mich an dieser Stelle bei allen Akteuren noch einmal ganz herzlich. Schon jetzt freue ich mich auf Ihre Teilnahme und Ihre Ideen für den Weltkindertag 2025.“

Unter dem diesjährigen Motto des Weltkindertages „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ erhalten die Akteure die Möglichkeit, ihre Angebote für Kinder an einem Infostand vorzustellen und/oder Bastel- und Spielaktionen anzubieten. Für Vorführungen wird es eine kleine Bühne geben. 

Um eine gute Planung für alle Beteiligten zu ermöglichen, bittet die Stadt das vorbereitete Anmeldeformular ausgefüllt  per Mail bis spätestens zum 30. April 2025 zurück zu senden. Fragen zur Veranstaltung beantwortet gerne Felicitas Schneider per Mail oder Telefon 06102/241-636.   

Auch interessant

Hände von Kindern
Rathaus und Service

Weltkindertag – Gelungenes Fest für Groß und Klein

Am Sonntag, 28.September 2025, hatte die Stadt Neu-Isenburg anlässlich des Weltkindertages 2025 zu einem großen Kinderfest auf den Hammerwurfplatz im Sportpark geladen.
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
Flyer zum Weltkindertag
Kinderveranstaltungen

Großes Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag

Wie jedes Jahr feiert die Stadt Neu-Isenburg den Weltkindertag mit einem großen Kinder- und Familienfest.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Asija Sodemann, Sadaf Khan, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Elvine Eggebrecht, Rudolf Bäuml und Diana Flucke-Leber
Rathaus und Service

Kindertagespflege wird weiter ausgebaut - Neue Angebote in der Neuen Welt

Insgesamt werden 99 Kinder von Kindertagespflegepersonen in Neu-Isenburg betreut.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise