Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Programm Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim

Programm für das 2. Halbjahr 2025

Dienstag, 9. September, 18:30-21:00 Uhr
Interaktiver Vortrag von Saba-Nur Cheema und Meron Mendel: „Nahostkonflikt und die Polarisierung unserer Gesellschaft“

Ort: Hugenottenhalle, Foyer, Frankfurter Straße 152, Neu-Isenburg
Anmeldungen: vhs Neu-Isenburg (Öffnet in einem neuen Tab)  / E-Mail 
Kursnummer: ZY1.02.00
Eintritt: Frei, um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. 
Organisation: vhs Neu-Isenburg e. V. in Kooperation mit dem Integrationsbüro, dem Fachbereich Kultur & der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim

Montag, 15. September, 11:00-13:00 Uhr
Theaterstück für Schulklassen: „All that matters – worauf es ankommt“

Ort: Hugenottenhalle, Frankfurter Straße 152, Neu-Isenburg
Anmeldungen: Anmeldungen sind erforderlich unter  06102 / 747-419 (Kulturbüro)
Eintritt: Frei, die Platzzahl ist begrenzt
Organisation: Kulturbüro mit Unterstützung des Integrationsbüros der Stadt & der Seminar– und Gedenkstätte Bertha Pappenheim

Sonntag, 28. September, 11:00-14:00 Uhr
Jüdisches Festtagsbacken

Ort: Stadtteilzentrum West, Kurt-Schumacher-Str. 8, Neu-Isenburg
Anmeldungen: vhs Neu-Isenburg (Öffnet in einem neuen Tab)  / E-Mail
Kursnummer: ZY3.05.41
Gebühr: 43 EUR. Bei 5 TN 8 EUR Minigruppenzuschlag. Die Kosten für Lebensmittel sind in der Gebühr 
enthalten.
Organisation: vhs Neu-Isenburg e. V. in Kooperation mit der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim

Montag, 10. November, 18:30-20:30 Uhr
„Rettet wenigstens die Kinder“ – Kindertransporte aus Frankfurt am Main 
Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des Novemberpogroms 1938

Ort: Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim, Zeppelinstraße 10, Neu-Isenburg
Anmeldungen: E-Mail oder 06102 241 -754 / -755
Eintritt: Frei, die Platzzahl ist begrenzt

Freitag, 28. November, 16:00-17:30 Uhr
Führung zum Leben und Wirken von Bertha Pappenheim

Ort: Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim, Zeppelinstraße 10, Neu-Isenburg
Anmeldungen: E-Mail  oder 06102 241 -754 / -755
Eintritt: Frei, auf Spendenbasis, die Platzzahl ist begrenzt

Das ausführliche Programm lesen Sie hier

Auch interessant

Bertha Pappenheim Gedenkstätte
Rathaus und Service

Sommerpause und Ausblick Halbjahresprogramm Bertha-Pappenheim-Haus

Vom 30. Juni bis 23. August bleibt das Bertha-Pappenheim-Haus sonntags geschlossen, Termine nach Vereinbarung sind weiterhin auch während der Sommerferien möglich.
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht Bertha Pappenheim Haus
Information & Bildung | Frauen und Gleichstellung

Bertha & Hedwig - Maintal & Neu-Isenburg - gemeinsame Geschichte(n)

Maintal und Neu-Isenburg über die gemeinsame Geschichte von Bertha Pappenheim und Hedwig Stern mit dem "Brüder-Schönfeld-Forum" und der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim
Aktionen auf dieser Seite:
BPH
Führungen | Frauen und Gleichstellung

Exkursion: Bertha-Pappenheim-Haus Neu-Isenburg

Das ehemalige Heim des Jüdischen Frauenbundes
Aktionen auf dieser Seite:
Saba-Nur Cheema und Meron Mendel sind dafür!
Frieden im Fokus

Saba-Nur Cheema und Meron Mendel sind "Dafür!"

Diskussion zum Nahostkonflikt.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise