Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Neue Spiele ausprobieren

Die Stadtteilbibliothek Gravenbruch lädt alle Spielefans ab 8 Jahren dazu ein, zahlreiche Spielneuzugänge auszuprobieren und zu entdecken: Handkarten loswerden geht schnell? 

Montag, 6. Oktober, 10:00-12:30 Uhr, Stadtteilbibliothek Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 3

Beim Kartenspiel „Cabanga“ versuchen die Spielenden durch möglichst lückenloses Ablegen die Karten loszuwerden - schwierig, wenn man super aufmerksame Mitspielerinnen und Mitspieler hat. Bei „Tower Brix“, dem kreativen Stapelspiel, wird gemeinsam an einem Turm gebaut, ein Spiel bei dem die Anforderungen aller erfüllt sein müssen, ohne diese an die Spielerinnen und Spieler zu verraten. Das beliebte „Speed Cups“ ist auch mit dabei - zusätzliche in der großen Eimervariante. Neben „Mietzekatze“, „Flip 7“, „Krakel Orakel“ wird auch das neue Kinderspiel des Jahres 2025 „Topp die Torte!“ aus, ein Spiel mit buchstäblich „vielschichtigen“ Schätzaufgaben, ausprobiert.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 06102-8107646. In Kooperation mit dem Kinderzentrum Gravenbruch.

 

Auch interessant

Außenansicht Stadtteilbibliothek Gravenbruch
Stadt Neu-Isenburg

Eine Bibliothek als Treffpunkt für den Stadtteil

10 Jahre Bildungszentrum Gravenbruch mit nachschulischer Betreuung und Stadtteilbibliothek
Aktionen auf dieser Seite:
Der erste Spatenstich mit einer Planierraupe erfolgte durch den damaligen Bürgermeister Ludwig Arnoul am 5. 12. 1960
Stadt Neu-Isenburg

Zeitreise Gravenbruch

65 Jahre Gravenbruch - ein kurzer Überblick in Stichpunkten
Aktionen auf dieser Seite:
Viele bunte Würfel in einer Holzschale
Rathaus und Service

„Spiel mit uns!“ Spiel & Spaß mit der Stadtteilbibliothek Gravenbruch

Auf dem Stadtteilfest Gravenbruch am 23. August gibt es Gelegenheit neue und alte Spiele auszuprobieren
Aktionen auf dieser Seite:
Bürgerhaus in Zeppelinheim
Rathaus und Service

60 Jahre Bürgerhaus Zeppelinheim

AfterworkParty im Bürgerhaus Zeppelinheim zum 60. Geburtstag am 24.Oktober 2025 ab 18 Uhr, Eintritt frei
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise