Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Wir suchen "Astronautentrainer" (w/m/d)

Bist Du bereit, mit den Kleinsten unserer Gesellschaft, auf eine Reise in deren Phantasiewelt zu gehen?


.

unbefristet in Vollzeit und Teilzeit - Vergütung erfolgt nach EG S08b TVöD-SuE mit übertariflicher Zulage

Auch interessant

Sauna Ruheraum im Hallenbad
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Das WaldSchwimmbad startet am 13. September in die Hallenbadsaison

Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für Hallenbad und Sauna bleiben unverändert
Aktionen auf dieser Seite:
Luftbild der Waldstraße
Rathaus und Service

Fortsetzung der Kanalsanierung Waldstraße

Abschnittweise Vollsperrung zwischen Schützenstraße und Gartenstraße ab 05. Mai
Aktionen auf dieser Seite:
Schwimmerbecken Waldschwimmbad
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Das WaldSchwimmbad Neu-Isenburg ist am 16. Mai 2025 geschlossen

Wegen einer Schulung ist das Waldschwimmbad am 16. Mai geschlossen. Am 17. Mai, ab 12:00 Uhr, beginnt die Freibadsaison.
Aktionen auf dieser Seite:
(v.l.) Stefan Schmitt (Erster Stadtrat Neu-Isenburg), Denis Dörschug (Leiter des WaldSchwimmbads), Christine Wagner (Stadtverordnetenvorsteherin Neu-Isenburg), Kirk Reineke (Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg) und Sylvia Tornow (KIZ Ludwig-Uhland-Schule) freuen sich über die kreativen Werke der Kinder aus dem KIZ Gravenbruch, die im Rahmen der Ausstellung „Auf den Spuren der Hugenotten“ seit Anfang Februar im WaldSchwimmbad zu sehen sind.
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

„Auf den Spuren der Hugenotten“ im WaldSchwimmbad

Die sehenswerte Ausstellung der Kinder des KIZ Gravenbruch anlässlich des 325-jährigen Stadtjubiläums ist jetzt nochmal im Foyer des WaldSchwimmbad zu sehen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise