Bertha & Hedwig - Maintal & Neu-Isenburg - gemeinsame Geschichte(n)
Das Heim des Jüdischen Frauenbundes (1907-1952) wurde für viele Frauen und Kinder zum Zufluchtsort. Unter ihnen auch Personen, die einen Bezug zu der Stadt Maintal haben. Beispielsweise die damals alleinerziehende Jüdin Hedwig Stern aus dem Maintaler Stadtteil Hochstadt, die in dem Neu-Isenburger Heim untergekommen ist und dort zeitweilig gearbeitet hat. Der Verein „Brüder-Schönfeld-Forum“ befasst sich mit der geschichtlichen Aufklärung rund um das Thema Holocaust in Maintal. Die Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim stellt das Leben und Wirken der Heimgründerin dar. Die gemeinsame Veranstaltung der beiden Städte bietet die Möglichkeit, dass Interessierte aus Maintal und Neu-Isenburg zusammenkommen und mehr über die Geschichte(n) erfahren, die sie verbindet. Eine Kooperation der Frauen- und Gleichstellungsbüros Maintal & Neu-Isenburg, dem Brüder-Schönfeld-Forum und der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim. Ort: Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim, Zeppelinstraße 10, Neu-Isenburg Anmeldungen: bertha.pappenheim.hausstadt-neu-isenburgde oder 06102 241 -754 / -755 Anmeldeschluss: 6. März 2025 Eintritt: Frei, die Platzzahl ist begrenzt.