In 15 bis 20 Sprachen feiern Menschen unterschiedlicher Religionen und Konfessionen, aber auch Menschen ohne Religionszugehörigkeit, miteinander Gottesdienst — unter Mitwirkung von Menschen anderer Religionen: Türkische und marokkanische Muslime, Bahá‘í, Hindus, Buddhisten u.a. Unter dem Motto der Interkulturellen Woche - „Neue Räume“ - werden brisante politische Fragen danach gestellt, wie Räume geschaffen werden können, in denen Menschen unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Sprache und Hautfarbe Lebensraum finden können. Der Gottesdienst findet im Rahmen des Neu-Isenburger „Tages der Religionen“ statt. (Pfarrerin Susanne Lenz mit internationalem Team)
Information & Bildung | Woche der Mitmenschlichkeit
Gottesdienst in 15 bis 20 Sprachen
Unter Mitwirkung von Menschen unterschiedlicher Religionen
In 15 bis 20 Sprachen feiern Menschen unterschiedlicher Religionen und Konfessionen, aber auch Menschen ohne Religionszugehörigkeit, miteinander Gottesdienst — unter Mitwirkung von Menschen.
Beginn | 16:00 Uhr |
---|