Stadt Neu Isenburg

Sonstiges | Information & Bildung

Kochkurs: Kulinarische Reise durch jüdische Festtage

Workshop der vhs Neu-Isenburg und Jüdischen Volkshochschule Frankfurt/M. mit Riki Zaltzman

AnmeldungÜber die vhs: E-Mail an: info@vhs-neu-isenburg.de oder online über: www.vhs-neu-isenburg.de Kursnummer: ZX3.05.21
Brötchen

Kochkurs: Kulinarische Reise durch jüdische Festtage

Die jüdische Küche ist vielfältig und eng mit religiösen Festtagen verbunden. Traditionen spielen bei der Essenszubereitung eine große Rolle. In diesem Workshop erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Bräuche und Feste im Judentum, wie beispielsweise Rosch Haschana – dem Neujahrsfest oder Sukkot – dem Laubhüttenfest und erfahren gleichzeitig, was es mit der koscheren Küche auf sich hat. Gemeinsam bereiten wir herzhafte und süße Klassiker der jüdischen Küche zu. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten wie Challah Brot, Hamantaschen, Rugelach oder Pitabrot bei einem gemeinschaftlichen Abschlussessen. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, ein Getränk Ihrer Wahl und ggf. eine Dose für evtl. Reste zum Mitnehmen. Die Leitung des Kurses übernimmt Riki Zaltzman, Jüdische Volkshochschule Frankfurt am Main Eine Kooperation der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim, der vhs Neu-Isenburg e.V., der Jüdischen Volkshochschule Frankfurt am Main & des Stadtteilzentrums West Neu-Isenburg Eintritt: 40,00 €, inkl. Lebensmittel Ort: Stadtteilzentrum West, Kurt-Schumacher-Str. 8, Neu-Isenburg Anmeldung: Über die vhs: E-Mail an: infovhs-neu-isenburgde oder online über: www.vhs-neu-isenburg.de Kursnummer: ZX3.05.21

Brötchen
Challa

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise