Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Unser Standort hat viele Vorteile für Sie


Mit Neu-Isenburg als Wirtschaftsstandort liegen Sie richtig – da können Sie sicher sein. Zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen mit exzellenten Verkehrsanbindungen. Wenn wir Ihnen jetzt noch unsere Infrastruktur vorstellen, Shoppingangebote und alles rund ums Wohlfühlen und Leben – dann verstehen Sie, warum wir so überzeugt sind. Nicht zu vergessen unser attraktiv niedriger Gewerbesteuerhebesatz. Hier sind die Fakten für Sie.  

Ob mit dem Auto, Flugzeug, auf der Schiene, per Bus oder mit dem Rad – alle Wege führen nach Neu-Isenburg. Unsere optimalen Verkehrsanbindungen machen es möglich. In wenigen Minuten sind Sie auf der Autobahn, ein paar Minuten mehr und Sie sind am Frankfurter Flughafen oder dem Hauptbahnhof. Der ÖPNV führt Sie ebenfalls zu Ihren Zielen.  

Wenn Sie in Neu-Isenburg sind, finden Sie alles, was Ihnen das Arbeiten, Leben und Wohlfühlen angenehm macht. Hotels, Gastronomie, Kultur, ein großes Einkaufszentrum oder Kindergärten, Schulen, Sportplätze, Stadtteiltreffs, Beratungsstellen, Seniorenwohnanlagen und vieles mehr. Und weil es so viele schöne Angebote sind, haben wir sie auf dieser Seite aufgelistet.

Attraktiv niedrige Gewerbesteuer

Neu-Isenburg ist ein starker Wirtschaftsstandort – mit vielen Vorteilen. Eine ganze Reihe davon finden Sie hier und auf unseren weiteren Webseiten. Neben der Internationalität und der Kaufkraft ist auch der effektive Gewerbesteuersatz für viele Unternehmen hochattraktiv, denn der Gewerbesteuerhebesatz in Neu-Isenburg liegt bei nur 330 %. Alle Zahlen rund um Unternehmensansiedlungen, Kaufkraft und Gewerbesteuer lesen Sie hier.

Zuhause für mittelständische und internationale Unternehmen

Neben vielen mittelständischen Unternehmen ziehen immer mehr international agierende Global Player nach Neu-Isenburg. Aus nahezu allen Branchen. Eine kleine Auswahl daraus für Sie: LSG Lufthansa Service GmbH, Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH, Gate Gourmet GmbH Deutschland, Lorenz Snack-World, Du Pont de Nemours Deutschland GmbH, Aramark, PSA Credit Finance, Sony Entertainment Deutschland GmbH, Pepsi Cola, Peugeot, ARROW, Canon, DeLonghi, Rewe, Jost-Werke AG, Jeppesen, Envisics und viele weitere mehr.

Zusammenfassung der Markt- und Standortanalyse Bulwien Gesa AG (2019)

Exzellent für High-Tech-Unternehmen

Eine Standortanalyse des Regionalverbandes Frankfurt Rhein-Main hat 2016 ergeben, dass Neu-Isenburg im Kreis Offenbach mit 175 Unternehmen aus der Hightech-Branche eine Spitzenrolle einnimmt. Dazu gehören vor allem die IT-Branche, die Umwelt- und Biotechnologie sowie weitere hochinnovative Firmen.
Gründe für die Unternehmen nach Neu-Isenburg zu ziehen, sind nach der Befragung vor allem die hervorragenden Verkehrsanbindungen, die zentrale Lage in Deutschland und der Region, gute Erreichbarkeit sowie die gute Infrastruktur. Zudem sind im Vergleich zu Frankfurt die geringeren Mieten und der niedrige Gewerbesteuerhebesatz weitere Top-Vorteile.

Optimale Verkehrsanbindung

Neu-Isenburg verfügt über mehrere direkte Autobahnanschlüsse:

  • BAB 3 (Köln - Frankfurt - Würzburg), Anschlussstelle Frankfurt/Main Süd
  • BAB 5 (Basel - Frankfurt - Kassel), Anschlussstelle Zeppelinheim
  • BAB 661 (Oberursel - Egelsbach), Anschlussstelle Neu-Isenburg

Der ÖPNV ist bestens in Neu-Isenburg eingebunden:

  • S-Bahnen vom Bahnhof Neu-Isenburg S3, S4, S7 nach Frankfurt Hauptbahnhof oder Frankfurt Süd und Darmstadt
  • Straßenbahnlinie 17 (Neu-Isenburg Stadtgrenze - Hauptbahnhof - Rebstockbad)
  • Regional- und Stadtbusse zu den umliegenden Gemeinden und innerhalb der Ortsgrenzen
  • Verbindungen vom Stadtteil Gravenbruch ins Rhein-Main-Gebiet
  • Anbindung unserer modernen Gewerbegebiete
  • Die geplante Regionaltangente West wird unseren Wirtschaftsstandort weiter stärken und
  • Neu-Isenburg künftig noch direkter mit dem Flughafen, dem Frankfurter Westen, Eschborn und Bad Homburg verbinden

Der Flughafen Frankfurt/Main liegt direkt an unserer Gemarkungsgrenze:

  • Der Flughafen Frankfurt am Main ist schnell und einfach mit allen öffentlichen Verkehrsverbindungen zu erreichen

Starke Infrastruktur in Zahlen

Neu-Isenburg ist attraktiver Wohnort mit hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, einem umfassenden Schul- und Kulturangebot und bekannten Freizeiteinrichtungen.

  • 17 Hotels mit rund 2.000 Betten
  • Mehr als 100 Restaurants
  • Hallenbad, Freibad, Turnhallen, Sporthallen, Sportplätze, Tennishalle, Reithallen/-plätze etc.
  • Hugenottenhalle, Bürgerhaus Zeppelinheim
  • Bibliotheken, Museen, Galerien, Unterhaltungstheater
  • Fünf Grundschulen mit pädagogischer Mittagsbetreuung
  • Gesamtschule, Gymnasium, Förderschule, Volkshochschule, Musikschule
  • 18 Kindergärten und Kindertagesstätten
  • Sehr gute U3 Kinderbetreuungsangebote
  • Jugendzentrum Gravenbruch, Jugendcafe, Infocafe, Jugendraum Zeppelinheim, Jugendbüro
  • Stadtteiltreff im Westend
  • Sieben Seniorenwohnanlagen mit verschiedenen weiteren Angeboten
  • Vielfältige Shoppingmöglichkeiten in der Fußgängerzone Bahnhofstraße, in der Frankfurter - Straße und im Einkaufszentrum Isenburg-Zentrum
  • Fast alle bekannten Banken und Sparkassen betreiben Filialen in Neu-Isenburg

Hervorragende Einkaufsmöglichkeiten

Neu-Isenburg bietet hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Dafür genießen wir weit über die Stadtgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf. Vor allem das Isenburg-Zentrum lockt Menschen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet an.

Daneben bietet der Einzel- und Fachhandel, der sich hauptsächlich um die Frankfurter Straße und die Fußgängerzone konzentriert, ein abwechslungsreiches Sortiment an Waren. Ein Teil dieser Geschäfte hat sich zur „City Neu-Isenburg Interessengemeinschaft“ zusammengeschlossen und präsentiert sich mit einem gemeinsamen Internetauftritt.

Überall in Neu-Isenburg laden neben den Einkaufsgeschäften Cafés und Restaurants in Neu-Isenburg zum Verweilen und Entspannen ein. Samstags gibt es zudem den Wochenmarkt in der Fußgängerzone Bahnhofstraße zwischen Frankfurter Straße und der Waldstraße.

In unserem Stadtteil Gravenbruch sorgt eine Einkaufsgalerie für eine umfassende Nahversorgung. Für gewerbliche Kunden bietet ein ortsansässiger Großhandel ein umfangreiches Warensortiment.

Bodenrichtwerte im Überblick

Der Bodenrichtwert ist ein Durchschnittswert, der aus den Kaufpreisen von Grundstücken unter Berücksichtigung ihres Entwicklungszustandes ermittelt wird. Bodenrichtwerte werden zur Wertermittlung von Immobilien hilfsweise herangezogen.

Die Bodenrichtwerte sind über BORIS Hessen abrufbar. Dort können Sie auch nach konkreten Adressen suchen oder innerhalb der Karte heranzoomen. Die Daten für die Bodenrichtwerte wurden gestellt vom:

Amt für Bodenmanagement Heppenheim
- Fachbereich Immobilienwertermittlung -
Odenwaldstraße 6, 64646 Heppenheim
Telefon: (06252) 127-8904, Telefax: (06252) 127-8391
E-Mail: GS-GAA-AfB-HP(at)hvbg.hessen.de

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Falls Sie weitere Fragen zur Grundstückswertermittlung und zu den Leistungen des Gutachterausschusses haben, können Sie sich auf hvbg.hessen.de/immobilienwerte dazu informieren.

Natürlich haben auch wir bei der Stadt Neu-Isenburg dazu für Sie einen kompetenten Ansprechpartner. Michael Volke ist gerne für Sie da.

Michael Volke
Stadt
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 - 241-611
Fax: 06102 - 241-861
E-Mail: michael.volke@stadt-neu-isenburg.de

Internationale Schule

Wir sind international – das gilt für viele Bereiche. Einen Katzensprung entfernt von Neu-Isenburg finden Sie die Strothoff International School, eine IB World School. Die Schülerinnen und Schüler werden dort in mehreren Sprachen unterrichtet, sind open minded und lernen mit einer hohen Eigenmotivation und Relevanz für das eigene Leben.

Mehr dazu finden Sie hier: https://www.strothoff-international-school.com/de/frontpage/