Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Sportpark Alicestraße - Tartanbahn ausschließlich für sportliche Nutzung

Der Sportpark Alicestraße ist ein beliebter Treffpunkt für Sportbegeisterte, Vereinssportler und Freizeitsportler in Neu-Isenburg. Besonders die Tartanbahn bietet ideale Bedingungen für Läuferinnen und Läufer. Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Neu-Isenburg darauf hin, dass die Kunststofflaubahn und die Sprunggrube ausschließlich für sportliche Zwecke genutzt werden darf. Eine zweckfremde Nutzung kann nicht nur die Beschaffenheit des Belags beschädigen, sondern stellt auch ein Sicherheitsrisiko für Sportlerinnen und Sportler dar.   

„Leider wird sie gerade bei schönem Wetter häufig zweckentfremdet genutzt. Am vergangenen Wochenende haben Spaziergänger, Kinder auf Dreirädern, Menschen mit Kinderwagen und sogar Picknick-Gruppen die Fläche genutzt, was zu Konflikten und Gefahren für alle Beteiligten führte.

Wir bitten daher alle Besucherinnen und Besucher, sich an die Regeln des Sportparks zu halten. Für Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge oder Picknicks steht beispielsweise der nahegelegene Spielplatz oder der Tannenwald zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme“, appelliert Christian Beck, Dezernent für Sport.

 Die Tartanbahn im Sportpark wurde von März bis Juli 2018 saniert. Die alte Bahn wurde abgetragen und eine nachhaltige, vierBahnen Kunststoff-Laufbahn, angelegt. Außerdem wurde ein Kunststoffsektor mit einer Sprunggrube und einem Speeranlauf errichtet. Auch die Beregnungsanlage des Rasenplatzes wurde dabei erneuert. Die Kosten für diese Maßnahmen beliefen sich auf rund 660.000 Euro.

 

Auch interessant

von links: Sportdezernent Christian Beck, Siboney Lang und Radoslav Mosny vom SCNI-Schwimmclub Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Stadt würdigt herausragende Leistungen im Sport

Neu-Isenburger Sportlerinnen und Sportler erreichten 2024 hervorragende Platzierungen bei nationalen und internationalen Meisterschaften.
Aktionen auf dieser Seite:
Sportpark Buchenbusch
Rathaus und Service

Auf die Plätze, fertig, Sport!

Städtischer Fachbereich Sport legt Jahresbericht vor - Stadt fördert den Vereinssport mit Zuschüssen für Übungsleitungen und Anschaffungen sowie kostenfreier Überlassung der Sportstätten
Aktionen auf dieser Seite:
Volleyball Angriff SG Egelsbach gegen Volleyfische in der Vorrunde der Volleyball Stadtmeisterschaft 2024
Rathaus und Service

Volleyball Stadtmeisterschaft – Jetzt anmelden

Stadtmeisterschaft am 24. Mai in der Sportparkhalle Neu-Isenburg
Aktionen auf dieser Seite:
von links: Ralf Kellen, Ortsbeirat Gravenbruch, Irene Linke, stellvertretende Ortsvorteherin Gravenbruch, Stefan Schmitt, Erster Stadtrat, Christine Wagner, Stadtverordnetenvorsteherin, Ann Kathrin Linsenhoff, Sportbeauftragte des Landes Hessen, Christian Beck, Sportdezernent, Katja Gelbert, Fachbereich Sport und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Rathaus und Service

Ann Kathrin Linsenhoff übergibt Förderbescheid für Kunstrasenplatz Gravenbruch

Kunstrasenplatz am Bernd-Hölzenbein-Weg wurde mit Fördermitteln des Landes Hessen und des Kreises Offenbach finanziert
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise