Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

kvgOF Hopper

Jetzt auf neue Hopper 2.0 App umsteigen!

Seit 01.11.2023 ist die neue Hopper App verfügbar. Sie ersetzt die bisherige Version mit sofortiger Wirkung. Bitte lade die neue kvgOF Hopper 2.0 App vom App Store sowie Play Store herunter. Da eine automatische Übertragung der bestehenden Nutzerdaten auf die neue App nicht möglich ist, registriere dich bitte neu. 

So einfach buchst du eine Fahrt mit dem Hopper:

  1. Lade die kvgOF Hopper 2.0 App kostenlos herunter.
  2. Melde dich mit deiner Handynummer, deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse an.
  3. Wähle den gewünschten Start- und Zielort durch Eingabe der Adresse oder durch Navigieren innerhalb der Landkarte aus.
  4. Nach Bestätigung der Angaben schlägt die App mögliche Verbindungen mit dem Hopper vor. Bitte wähle deine präferierte Verbindung aus. Die App zeigt dir, sofern verfügbar, alternative Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
  5. Hinterlege die gewünschte Zahlungsmethode in der App und bezahle deine Fahrt einfach per Kreditkarte oder PayPal-Konto. Alternativ kannst Du deine Fahrt auch per EC- oder Kreditkarte im Fahrzeug bezahlen. Bitte beachte: In den ersten Tagen nach der Systemumstellung steht der Hopper kostenlos zur Verfügung. Es muss daher aktuell keine Zahlungsmethode hinterlegt werden.
  6. Nach vorheriger Registrierung an einer unserer Registrierungsstellen kann der Hopper auch per Telefon gebucht werden. Unsere Telefonzentrale ist täglich von 7.00 – 20.00 Uhr erreichbar.

Falls du Fragen zur Hopper-Nutzung hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an kundenservicekvgOF-hopperde oder wende dich an unsere Service-Hotline unter: 06074 69 669 066. 

Wir wünschen weiterhin “gute Fahrt” mit dem Hopper. 

Auch interessant

Bus   Endhaltestelle Gravenbruch
Leben und Wohnen

Mobilität 2030 – Neue Wege in die Zukunft

Wie wollen wir uns in Zukunft bewegen? Wie kann der Durchgangsverkehr in Neu-Isenburg reduziert werden? Welche Potenziale bietet dabei der Öffentliche Personennahverkehr?
Aktionen auf dieser Seite:
Zwei Radler auf einer Fahrradstraße
Stadtradeln

Stadtradeln

Das Neu-Isenburger Stadtradeln 2025 findet vom 03. bis 23. Mai statt. Machen Sie mit! Alle Informationen finden Sie auf der Stadtradeln-Seite.
Aktionen auf dieser Seite:
Fahrradstrasse
Moblität und Verkehr

Radroutenkarte

Radverkehrsverbindungen innerhalb des Stadtgebiets sowie die Verbindungen zu den umliegenden Gemeinden.
Aktionen auf dieser Seite:
Fahrradstraßen Symbol auf der Straße
Leben und Wohnen

Nahmobilität und Radverkehr

Informationen zur Nahmobilität: Radverkehr, Fahrradstraßen, Schnellverbindungen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise