Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

Klimabroschüre: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

klimabroschuere titel
Klimabroschüre

Seit 2018 hat die Stadt Neu-Isenburg ein integriertes Klimaschutzkonzept. In diesem wurde das Ziel zur Klimaneutralität für das Jahr 2050 nochmals bekräftigt. Die Zielerreichung bedeutet eine Reduzierung der städtischen CO2-Emissionen um 90 Prozent. Die Klimabroschüre stellt den aktuellen Status 2020 der Umsetzung auf dem Weg in die Klimaneutralität dar. Sie beschreibt in vier Handlungsfeldern aktuelle Projekte und Vorhaben der Stadt, der GEWOBAU, der Stadtwerke und des Dienstleistungsbetriebs Dreieich und Neu-Isenburg AöR, die ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Die Klimabroschüre ist in gedruckter Form kostenlos im Rathaus, den Bürgerämtern, Stadtbibliotheken und bei den Stadtwerken, der GEWOBAU und dem Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR erhältlich. Die PDF-Version steht hier zum Download bereit:

Link zur KlimabroschürePDF-Datei10,54 MB

Auch interessant

Blumenwiese
Stadt Neu-Isenburg

Novellierung Umweltpreis

Ab 2025 wird ein themenbezogener Wettbewerb „Nachhaltigkeits- und Biodiversitätspreis“ ausgelobt
Aktionen auf dieser Seite:
buntes Plakat zum Tag der offenen Tür beim DLB
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Tag der offenen Tür beim DLB am 10. Mai 2025

Von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Offenbacher Straße 174.
Aktionen auf dieser Seite:
Übergabe des Zertikats für die interkommunale Zusammenarbeit mit Minister Prof. Dr. Poseck, Vertreter der Städte Neu-Isenburg und Dreieich
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Minister Prof. Dr. Poseck übergibt Förderbescheid

Interkommunale Zusammenarbeit der Netzbetriebe der Stadtwerke Dreieich und Neu-Isenburg
Aktionen auf dieser Seite:
Weihnachtsbaum mit Lichterkette vor dem Bahnhofsgebäude in Neu-Isenburg
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Weihnachtsbäume

Leuchtende Weihnachtbäume sorgen für Weihnachtsstimmung im Stadtgebiet
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise