Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

Starkregengefahrenkarte

Die Starkregengefahrenkarte gibt Hinweise auf die maximalen Wassertiefen an der Oberfläche bei Starkregenereignissen im Stadtgebiet von Neu-Isenburg. Nähere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite der DLB AÖR (Öffnet in einem neuen Tab).

Auch interessant

Logo Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Starkregen-Viewer ist veröffentlicht

Ein interaktives Online-Tool um Risiken durch Starkregenereignisse besser einzuschätzen und Vorsorgemaßnahmen zu treffen
Aktionen auf dieser Seite:
Karte Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Maßnahmen zur Abwehr von Starkregengefahren

Um die Bürgerinnen und Bürger besser über diese Risiken zu informieren, hat der Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR die Erstellung einer „Starkregengefahrenkarte“ in Auftrag gegeben
Aktionen auf dieser Seite:
Feuerwehrauto
Stadt Neu-Isenburg

Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren

Gebührenpauschale für Feuerwehreinsätze bei Unwetter
Aktionen auf dieser Seite:
Ein weißes Infomobil mit Informationstafeln auf einer Wiese
DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Infomobil „Starkregen + Hochwasser“ am Tag der offenen Tür des DLB am 10.05.2025

Mitarbeiter des Infomobils „Starkregen + Hochwasser“ stehen für Fragen in der Zeit von 10:OO Uhr bis 14:OO Uhr zur Verfügung.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise