Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

Interaktive Karte zur Ressourcenschonung

Interaktive Karte zur Ressourcenschonung - Hessen will's messen

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) hat für Hessen eine interaktive Karte zur Ressourcenschonung erstellt. Diese Karte ist unten auf dieser Seite eingebunden. Neben der Suche nach entsprechenden Aktivitäten können auch eigene, thematisch passende Einträge von jeder und von jedem unbürokratisch eingegeben werden.

Interaktive Karte zur Ressourcenschonung

Um die externen Inhalte aus den sozialen Medien sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen unter https://www.neu-isenburg.de/datenschutz-einstellungen.php widerrufen.

Auch interessant

Eine interaktive Karte mit Kennzeichnungen an denen man die Örtlichkeiten der Angebote erkennen kann
Rathaus und Service

Interaktive Karte zur Ressourcenschonung – „Hessen will’s messen“

Eine digitale Möglichkeit Ressourcen zu schonen und den Konsum nachhaltiger und umweltschonender zu machen
Aktionen auf dieser Seite:
Aktuelle Posts
Wirtschaft

Alle Wirtschaftsthemen immer bestens informiert

Neuigkeiten aus unserer Stadt, Updates aus der Wirtschaftsförderung sowie weitere spannende Einblicke und Entwicklungen: Hier erhalten Sie einen Überblick über die News, Spotlights und Themen, die die
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr. Benaissa Budarham (Vorstand IgCity), Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Thomas Schulze (Smart City Spezialist, Stadt), Ute Marschalk (Vorsitzende Weltladen), Ingebog Maria Lang (Citymanagerin CIMA), Andrea Quilling (Fachbereichsleitung Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Liegenschaften), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Brigitte Ker-cher (Geschäftsführerin 12Löwen GmbH), Patrick Jesser (Veranstaltungsbeauftragter IgCi-ty)
Rathaus und Service

Für ein schöneres Stadtbild: Große Reinigungsaktion in der Fußgängerzone

Vom 21. Mai bis zum 23. Mai ist die gemeinsame Reinigungsaktion geplant. Umfrage zur Innenstadt gestartet. Gemeinsamer Stadtrundgang am 27. Mai.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Starkregen-Viewer ist veröffentlicht

Ein interaktives Online-Tool um Risiken durch Starkregenereignisse besser einzuschätzen und Vorsorgemaßnahmen zu treffen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise