Ausstellung "Naturnahe Firmengelände"
Liebe Leserinnen und Leser,
Insektensterben ist ein drängendes Problem – doch wir alle können etwas dagegen tun. Auch Unternehmen haben die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur biologischen Vielfalt zu leisten. Genau hier setzt das Projekt "Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten" an.
Das Umweltzentrum Hannover e.V. hat diese Initiative ins Leben gerufen, die im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt gefördert wird. Ziel ist es, Firmengelände in blühende Lebensräume für Insekten und andere Tiere zu verwandeln – ein Gewinn für die Umwelt und die Unternehmen selbst.
Besuchen Sie die Ausstellung in Neu-Isenburg
Im Rahmen dieses Projekts tourt die Wanderausstellung "Naturnahe Firmengelände" durch Deutschland und macht Halt im Foyer des Rathauses Neu-Isenburg (Hugenottenallee 53). Vom 3. bis 14. Februar 2025 haben Sie die Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen.Die Ausstellung zeigt, wie Unternehmen ihre Außenflächen ökologisch aufwerten können und welche Vorteile das für die Natur und das Betriebsklima hat. Doch nicht nur Firmen profitieren: Auch für Privatpersonen gibt es wertvolle Anregungen, wie sich Gärten und Balkone naturnah gestalten lassen.
Was erwartet Sie?
- Eine informative Ausstellung mit anschaulichen Rollup-Bannern
- Ergänzende digitale Medien und Flyer
- Spannende Einblicke in die Welt der naturnahen Gestaltung
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie sich mit kleinen Maßnahmen große Wirkungen erzielen lassen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Neuigkeiten