Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien

Durch die verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind Tausende von Menschen obdachlos geworden.

Um den Menschen vor Ort zu helfen, appellieren der Ausländerbeirat der Stadt Neu-Isenburg, vertreten durch den Vorsitzenden Sarantis Biscas und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein: „Wir bitten Sie, die großen Hilfsorganisationen mit Geldspenden zu unterstützen. So können vor Ort die Hilfsmittel eingekauft werden, die nötig sind, um den Menschen schnell und effizient zu helfen. Sachspenden müssen zu hohen Transportkosten über einen längeren Zeitraum über weite Strecken transportiert werden. Bis diese bei den betroffenen Menschen sind, vergeht zu viel Zeit. Außerdem können die Hilfsorganisationen vor Ort zielgenauer die nötige Hilfe beschaffen. Auch die Bundesregierung empfiehlt nachdrücklich von spontanen, nicht bedarfsgerechten Sachspenden abzusehen und in der aktuellen Situation Geldmittel an etablierte Hilfsorganisationen zu spenden. “

Der Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union (UCPM), die Vereinten Nationen, die Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung, etablierte Hilfsorganisationen und die Behörden versuchen im direkten Kontakt mit Organisationen und betroffenen Menschen im Erdbebengebiet den Bedarf zu erheben, zu priorisieren und Unterstützung zu koordinieren.

Überregionale Spendenaktionen

"Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft"
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien

Ärzte der Welt e.V.
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank
Stichwort: Nothilfe Türkei / Syrien
www.aerztederwelt.org (Öffnet in einem neuen Tab)

DRK e.V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien
www.drk.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Franziskaner Helfen
IBAN: DE63 3702 0500 3802 0230 26
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Erdbeben Syrien Notfallhilfe
www.franziskaner-helfen.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Humedica
IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47
BIC: BYLADEM1KFB
Sparkasse Kaufbeuren
Stichwort: Erdbeben Türkei
www.humedica.org (Öffnet in einem neuen Tab)

Save the Children e.V.
IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe weltweit
www.savethechildren.de (Öffnet in einem neuen Tab)

UNICEF
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
www.unicef.de (Öffnet in einem neuen Tab)

UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Erdbeben
www.uno-fluechtlingshilfe.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Weitere Informationen gibt es auch unter www.neu-isenburg.de (Öffnet in einem neuen Tab) und auf der Homepage des Kreises Offenbach unter https://www.kreis-offenbach.de/erdbebenhilfe (Öffnet in einem neuen Tab) sowie auf der Seite des Auswärtigen Amtes unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/krisenpraevention/humanitaere-hilfe/erdbeben-tuerkei-syrien-faq/2581294#content_9 (Öffnet in einem neuen Tab)

Auch interessant

Flyer Intact
Weltladen

Menschenrechte und die Bekämpfung von Genitalverstümmelung in Ostafrika

Um das Thema Menschenrechte und die Bekämpfung von Genitalverstümmelung in Ostafrika dreht sich der Vortrag von Angelika Müller. Termin: Dienstag, 20. Mai, 19:30 Uhr, Cineplace, Beethovenstraße 91
Aktionen auf dieser Seite:
Haupteingang Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

35 Jahre Stiftung Altenhilfe

Die Stiftung Altenhilfe wurde am 10. Dezember 1990 vom Lions Club und der Stadt Neu-Isenburg gemeinsam gegründet. Der Stiftungszweck ist die Förderung der Altenhilfe und der Altenpflege.
Aktionen auf dieser Seite:
Rathaus Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Sicherheitsrelevante Themen aus der Stadt schnell erfahren

Ortsbezogene Informationen werden direkt über die hessenWARN-App auf das Handy gesendet
Aktionen auf dieser Seite:
Flyer vom Stadtteilzentrum West zum Sommerfest
Stadt Neu-Isenburg

Sommerfest im Stadtquartier West am 15. Juni

Ab 12 Uhr werden das Stadtteilzentrum West und das Familienzentrum in der Kurt-Schumacher-Straße zur Partyzone für die ganze Familie.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise