Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Ausflug in das Supercandy Pop-Up Museum

Wieder ist es der Stadt Neu-Isenburg gelungen, ein förderwürdiges freizeitpädagogisches Projekt im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ auf die Beine zu stellen. Am Freitag, 28. Juli, geht es für 18 Jugendliche in das Supercandy Pop-Up Museum nach Köln. Auf einer rund 2.000 Quadratmeter großen Fläche gibt es viele neue Sets zum Fotografieren, TikToks filmen, Reels machen und Spaß haben. Es gibt außergewöhnliche Stationen zum Hineingehen, Anfassen, drauf Sitzen, Posen und Hineinklettern. Kurz: Alles was das Social-Media-Herz höher schlagen lässt. Siehe dazu auch https://www.supercandy.house/ (Öffnet in einem neuen Tab).

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Email jugendcafe.nistadt-neu-isenburgde .

Die Fördermittel stammen aus dem Fördertopf „Aufholen nach Corona“. 

Seit der Corona-Pandemie beobachten viele Pädagogen eine große  Antriebslosigkeit bei Jugendlichen. Sie sind schwerer zu erreichen oder zu motivieren. Mit Gruppenerlebnissen, wie zum Beispiel die bereits durchgeführte Fahrt in das Phantasialand, sollen die Jugendlichen im wahrsten Sinne des Wortes „vom Sofa“ geholt werden.

„Ein derartiges Gruppenerlebnis, das stark an den Interessen der Jugendlichen orientiert ist, bietet gemeinsame Zeit mit den Teilnehmenden, um die Beziehungsarbeit aus dem Alltagsgeschäft der offenen Jugendarbeit zu vertiefen. Dabei wir das gemeinsame Miteinander gefördert und dem Kontaktmangel während der Lockdown-Zeit entgegengewirkt. Außerdem bieten die Ausflüge die Möglichkeit, die Jugendlichen wieder stärker an die städtischen Jugendeinrichtungen zu binden“, erklärt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein.

Außerdem fördert das vielfältige Angebot im Museum die Kreativität und schult den künstlerischen und ästhetischen Blick auf spielerische Art und Weise. 

Auch interessant

Jugendcafe
Rathaus und Service

Action, Natur, Spaß - Sommerferienprogramm für Jugendliche

In der letzten Woche der Sommerferien, bietet die Stadt Neu-Isenburg für alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren ein abwechslungsreiches und spannendes Ausflugsprogramm.
Aktionen auf dieser Seite:
Tag der Religionen
Stadt Neu-Isenburg

Tag der Religionen am 28. September

Neu-Isenburg feiert die religiöse Vielfalt in der Stadt mit einem bunten Kulturprogramm
Aktionen auf dieser Seite:
sitzend vlnr: Zheng Kercher, Kercher stehend: George, Schmitt, Peter, Jesser Hagelstein
Rathaus und Service

Open Doors Festival öffnet 2025 die große Tür

Zum 33. Mal öffnet Neu-Isenburg seine Türen für Musik, Tanz und Kultur: vom 11. bis zum 13. Juli 2025 verwandelt sich die weltoffene Hugenottenstadt wieder in Hessens größte Partyzone.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

10 Jahre DLB AöR

Ein Erfolgsmodell - seit dem 1. April 2014 gibt es die Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise