Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Dank an bisherige Fachbereichsleiterin Kinder und Jugend

Fünf Jahre lang war Sonja Ohr die Fachbereichsleiterin Kinder und Jugend bei der Stadt Neu-Isenburg. Die Sozialpädagogin, die bereits seit 1996 in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist, verlässt die Stadt Neu-Isenburg zum 14. Juni 2023.

Zu den wesentlichen Aufgaben in dieser Position gehörte unter anderem die Steuerung aller operativen Aufgaben sowie die Steuerung aller pädagogischen Aufgaben, Zielsetzungen und Leitlinien innerhalb des Fachbereichs mit den sechs städtischen Kindertagesstätten, vier Schulkindeinrichtungen, sechs Jugendeinrichtungen, sieben Stellen Schulsozialarbeit an den Grund und Förderschulen und drei Stellen Schulsozialarbeit an zwei weiterführenden Schulen.

Sonja Ohr initiierte und steuerte neue Projekte im Bereich der Kindertagesbetreuung (inkl. Tagespflege), der Schulkindbetreuung, der Schulsozialarbeit und der Jugendarbeit in Neu-Isenburg. Auch für die Planung für zukünftige Bedarfe an Kinderbetreuungsplätzen sowie des zusätzlichen Ausbaubedarfs an Angeboten zur Kindertagesbetreuung oder Jugendarbeit gehörte zu ihrem Aufgabenbereich, ebenso die Verantwortung zur Umsetzung der Planungen der Einrichtungen und war zuständig für die Entwicklung und Fortschreibung von Betreuungskonzepten.

Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt: „Wir bedanken uns bei Frau Ohr für ihre geleistete Arbeit und ihre guten Konzepte für die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt. Wir bedauern ihr Ausscheiden und wünschen Ihr viel Erfolg bei den kommenden Herausforderungen.“

   

Auch interessant

NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
Kind beim Malen
Stadt Neu-Isenburg

Stadt vergibt Trägerschaft der Kita Gartenstraße an Dibber

Die Trägervielfalt und die hohe Qualität der Betreuung sind ein Kennzeichen der Neu-Isenburger Kindereinrichtungen
Aktionen auf dieser Seite:
Die neuen Auszubildenden mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt und Kirk Reineke, Geschäftsführer Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH
Rathaus und Service

Die Neuen bei der Stadt

10 junge Menschen haben sich bei der Stadt und den Stadtwerken auf den beruflichen Weg gemacht
Aktionen auf dieser Seite:
Neue Ansprechpartnerin in der Jugendberufshilfe, Frau Sarah Epifani
Rathaus und Service

Neue Ansprechpartnerin in der Jugendberufshilfe

Sarah Epifani unterstützt junge Menschen beim Übergang in den Beruf. Mit VR-Brillen Berufe entdecken und Passfoto-Ecke im Jugendbüro.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise