Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Geschäftsstelle für die Entgegennahme von Bürgeranliegen eingerichtet   

Stephanie Groh ist seit Juni die neue Ansprechpartnerin

Stephanie Groh ist seit dem 1. Juni 2023 die zentrale Ansprechpartnerin im Fachbereich Sicherheit und Ordnung für alle Bürgeranliegen. Sie bündelt und koordiniert alle Anfragen, wertet sie aus und leitet sie an die zuständigen Stellen zur weiteren Bearbeitung weiter. Bis zu 50 Anfragen landen täglich auf ihrem Tisch.

„Frau Groh ist der direkte Kontakt zum Fachbereich Sicherheit und Ordnung.  Damit wollen wir unseren Service verbessern, effizienter und bürgerfreundlicher werden. Wir freuen uns, eine so kompetente neue Kollegin gefunden zu haben,“ sagt Erster Stadtrat Stefan Schmitt.

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sind vielfältig, es werden Anfragen zu Sperrmüllablagerungen gestellt, zur Straßenreinigung, Parkverstößen und vieles mehr.

Außerdem ist die Geschäftsstelle für die „Entgegennahme von Bürgeranliegen“ zuständig für die Überwachung des Auftragsmanagements, die Koordination des Außendienstes, die Erstellung von Aufforderungen zur Straßenreinigung sowie allgemeine Verwaltungsarbeiten und die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten, wie etwa Verstöße gegen die Gewerbeordnung, das Gaststättengesetz, das Abfallrecht oder das Hessische Meldegesetz. Alle Aufträge werden mit Hilfe eines IT-gestützten Auftragsmanagements erfasst und bearbeitet. Stephanie Groh ist telefonisch unter 06102-241-338 zu erreichen oder per E-Mail unter sicherheitstadt-neu-isenburgde .

Stephanie Groh war nach ihrer Ausbildung beim Regierungspräsidium Darmstadt (2013) bis Mai 2023 in der Geschäftsstelle der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums in Frankfurt am Main tätig. „Im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern sehe ich mich als Dienstleister und in der Verantwortung, die Anliegen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger zu bearbeiten. Ich freue mich auf eine verantwortungsvolle, bürgernahe und abwechslungsreiche Tätigkeit,“ sagt Stephanie Groh.

Die Geschäftsstelle für die Entgegennahme von Bürgeranliegen gibt es bei der Stadt Neu-Isenburg seit dem 1. Juli 2019.

Auch interessant

profile
Geschäftsstelle für Bürgeranliegen

Stephanie Groh

Geschäftsstelle für Bürgeranliegen
Aktionen auf dieser Seite:
Rasenmäher, Natur, Gras
Rathaus und Service

Auf gute Nachbarschaft - Rücksicht beim Einsatz von Gartengeräten

Lärmschutzverordnung soll vor übermäßiger Lärmbelastung schützen
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

10 Jahre DLB AöR

Ein Erfolgsmodell - seit dem 1. April 2014 gibt es die Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Aktionen auf dieser Seite:
DLB Neu-Isenburg
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

1 Jahr Onlinemelder „Sag’s uns“

1.327 Meldungen in einem Jahr: Der Onlinemelder in Neu-Isenburg kommt gut an.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise