Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Ende der Saison für Wasserspielanlagen in Frankfurt

Presseinformation der Stadt Frankfurt am Main

Mit dem nahenden Herbst kündigt das Grünflächenamt das Ende der diesjährigen Saison für Frankfurts beliebte Wasserspielanlagen an. Ab Montag, dem 18. September 2023 werden die Anlagen abgeschaltet, um sie vor den winterlichen Witterungsbedingungen zu schützen. Die Wasserspielanlagen werden Mitte Mai 2024 wieder in Betrieb genommen.

In diesem Sommer konnten wieder kleine wie auch große Frankfurter:innen die Freude an sechs der insgesamt sieben Wasserspielanlagen erleben. Die Anlagen boten eine willkommene Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen.

Eine der sieben Wasserspielanlagen befindet sich im Günthersburgpark und war aufgrund von Sanierungsarbeiten in dieser Saison außer Betrieb. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Arbeiten im Plan sind und im kommenden Jahr abgeschlossen sein werden. Dies bedeutet, dass alle sieben Wasserspielanlagen der Stadt im Frühjahr 2024 wieder betrieben werden können.

Auch interessant

Plenarsaal Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Beteiligungsbericht der Stadt Neu-Isenburg 2023

Der Bericht enthält umfassende Informationen zu den Beteiligungen der Stadt Neu-Isenburg an verschiedenen Gesellschaften und Stiftungen.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr Stephan Burbach, Bürgermeistert Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt
Stadt Neu-Isenburg

GEWOBAU baut in der Neuen Welt

Vorstellung der Bauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU in der Neuen Welt (ehemals Stadtquartier Süd)
Aktionen auf dieser Seite:
Planungsentwurf des Goodman FRA02 Data Centre in der Rathenaustraße, Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Erstes Rechenzentrum in Neu-Isenburg

Für die Errichtung eines hochmodernen Rechenzentrums wurde der städtebauliche Vertrag zwischen Goodman Group, Stadt Neu-Isenburg und Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH unterzeichnet.
Aktionen auf dieser Seite:
Christoph Pfaff, Abteilungsleiter Gas, Wasser, Fernwärme Stadtwerke Neu-Isenburg überwacht die Sanierungsarbeiten und ist bei der Befüllung des Filterbehälters vor Ort.
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Sanierungsmaßnahmen im Wasserwerk

Sanierung der Wasseraufbereitungsanlage im laufenden Betrieb
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise