Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch der Flüssigkeitsbedarf – vor allem unterwegs. Damit alle Bürgerinnen und Bürger auch an heißen Tagen gut mit Trinkwasser versorgt sind, unterstützen die Stadtwerke Neu-Isenburg bereits seit mehreren Jahren die deutschlandweite Initiative „Refill“ und bieten an verschiedenen Standorten kostenloses Trinkwasser zum Nachfüllen an.
Die Refill-Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung von Leitungswasser zu fördern und Einwegplastik zu reduzieren. An bundesweit über 8.000 Refill-Stationen – erkennbar am blauen Refill-Aufkleber – können mitgebrachte Flaschen kostenlos mit frischem Leitungswasser befüllt werden. Auch in Neu-Isenburg steht das wertvolle Trinkwasser PURaqua an zwei öffentlich zugänglichen Standorten bereit: im Kundenzentrum der Stadtwerke sowie im Foyer des WaldSchwimmbads.
Letzterer ist täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr zugänglich und richtet sich nicht nur an Badegäste, sondern auch an Spaziergänger, Radfahrer und oder Sporttreibende im angrenzenden Sportpark. Als zusätzliches Angebot erhalten Kinder am Counter im WaldSchwimmbad bei Bedarf kostenlos eine Trinkflasche, wenn sie ihre eigene einmal vergessen haben.
„Mit unseren Refill-Stationen möchten wir allen Menschen in der Stadt einen einfachen Zugang zu kostenlosem Trinkwasser ermöglichen“, erklärt Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg. „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, unser Trinkwasser PURaqua an den Refill-Stationen zu nutzen.“
Weitere Informationen zur Initiative sowie eine Übersichtskarte mit allen Refill-Stationen gibt es online unter: refill-deutschland (Öffnet in einem neuen Tab)