Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Betreiber für die Kita Gartenstraße gesucht

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum 1. August 2024 einen Betreiber für die Kita Gartenstraße. Die Ausschreibung wurde unter der HAD-Referenz-Nummer 16/24200 veröffentlicht. Submission ist der 14. Februar 2024, um 14:00 Uhr. Der Vertrag soll zunächst für die Laufzeit von 60 Monaten geschlossen werden. Eine Verlängerung des Vertrages ist bei positivem Verlauf möglich.

In Neu-Isenburg gibt es einschließlich der Kindertagespflege 20 Kindertagesstätten mit den unterschiedlichsten Konzepten, die es Eltern ermöglichen einen Betreuungsplatz zu finden, der den pädagogischen Ansprüchen und Vorstellungen der Familien gerecht wird. Von den 20 Kindertagesstätten werden sechs Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft und 14 Kindertagesstätten durch freie oder kirchliche Träger betrieben. Aktuell stehen in allen Neu-Isenburger Kindertagesstätten 1792 Kindern ein Betreuungsplatz zur Verfügung, davon 664 in städtischen und 1128 Kinder in Einrichtungen freier oder kirchlicher Träger. „Die Trägervielfalt und die hohe Qualität der Betreuung sind ein Kennzeichen der Neu-Isenburger Kindereinrichtungen“, bestätigt Erster Stadtrat Stefan Schmitt.

Die bislang städtische Kita Gartenstraße soll an einen freien Träger ohne jeglichen religiösen Ansatz vergeben werden. „Auch bei einem Betreiberwechsel, bleiben die Rahmenbedingungen wie Öffnungs- und Schließzeiten, oder die Gebühren, für die Eltern unverändert“, verspricht Erster Stadtrat Stefan Schmitt. Aktuell bietet die Kindertagesstätte eine Krippengruppe für 12 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren und fünf Kindergartengruppen für je 25 Kinder in Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt an. Es werden sowohl Halbtages- als auch Dreiviertel- und Ganztageskontingente angeboten. Auch bei einem Betreiberwechsel werden sich weder die Öffnungszeiten (Montag bis Freitag), die Schließungszeiten wegen Ferien oder Fortbildungen (25 Tage im Jahr) noch die Elternbeiträge oder die Gebührenstaffel verändern. „Um die hohe Qualität der Betreuung zu gewährleisten, werden wir bei den Bewerbungen besonders die pädagogischen Konzepte vergleichen und im Detail die Personalkonzepte prüfen. Wenn wir einen geeigneten Kandidaten gefunden haben, soll bereits ab dem 1. August 2024 der Betrieb übernommen werden,“ sagt Erster Stadtrat Stefan Schmitt.  

Für die Kita Gartenstraße wurde jetzt zum dritten Mal ausgeschrieben. Die Verdingungsunterlagen mussten grundlegend überarbeitet werden, damit die Angebote miteinander vergleichbar sind. 

Für Fragen zur Ausschreibung steht Michaela Kurz unter der Telefonnummer 06102 / 241 656 zur Verfügung. 

Auch im Gebäude gibt es viel Platz für die Kinder auf einer Fläche von 1.840 qm
Innenbereich der Kita mit Spielmöglichkeiten

Auch interessant

Stadt Neu-Isenburg

Betreiber für die Kita „Margareta Müller“

Neuer Betreiber der Kita „Margareta Müller“ ist das Evangelische Dekanat Dreieich Rodgau
Aktionen auf dieser Seite:
Gruppenbild mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Diana Flucke Leber
Stadt Neu-Isenburg

Glückwunsch zur vollen Berufsanerkennung

Acht Erzieherinnen aus Südamerika sind nun fest in den Neu-Isenburger Kitas im Einsatz
Aktionen auf dieser Seite:
Kind malt mit Wasserfarben ein Bild
Stadt Neu-Isenburg

Tagesmütterzentrale

Die Tagespflege gehört zu dem Angebot der vielfältigen Betreuungsmöglichkeiten in Neu-Isenburg
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht des Rathauses in Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Kindertagespflege ist wichtiger Baustein der Betreuung

Die Vergütung für die Kindertagespflegepersonen in Neu-Isenburg soll angepasst werden.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise