Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Garagenparken - Ihr Auto wird es Ihnen danken

Plakat-Aktion für entspanntes Parken in Gravenbruch startet

In Gravenbruch startet im Februar 2025 die Kampagne „Garagenparken“, die auf eine Idee der Stadt Mörfelden-Walldorf zurückgeht und von der Stadt Mörfelden-Walldorf initiiert wurde. Damit sollen die Fahrzeughalterinnen und -halter sensibilisiert werden, ihre Garagen ausschließlich zum Abstellen von Kraftfahrzeugen zu nutzen. Nur dafür wurden Garagen genehmigt. Alle anderen Verwendungen beispielsweise als Lagerraum sind eine Zweckentfremdung.

Die Kampagne soll Menschen motivieren, über das Thema nachzudenken und ein Bewusstsein für mögliche Lösungen zu schaffen. Dabei soll auf eine freundliche und sympathische Weise gezeigt werden, welchen Nutzen das Garagenparken hat.

Gemäß der Garagenverordnung sind Garagen primär für das Abstellen von Kraftfahrzeugen vorgesehen. Die Zweckentfremdung als Lagerraum für nicht fahrzeugbezogene Gegenstände wie Gartenmöbel oder Sportausrüstung ist nicht gestattet und kann mit Bußgeldern geahndet werden. Erlaubt ist lediglich die Aufbewahrung von fahrzeugbezogenem Zubehör wie Reifen oder Wagen­heber in geringem Umfang. Neben möglichen Bußgeldern will man in Neu-Isenburg einen anderen Weg gehen. Die kreative und humorvolle Plakat-Aktion, die im Comic-Stil ein fröhliches Auto zeigt, weist auf die vielen Vorzüge hin, die das Garagenparken haben kann. Aus der Sicht des Autos wird mit einem Augenzwinkern gezeigt, warum es schöner ist, in einer Garage zu stehen.  

Beispielsweise ist das Auto vor Regen, Schnee und Hagel geschützt, was die Lebensdauer erhöht und den Pflegeaufwand reduziert. Außerdem ist das Auto besser vor Diebstahl und Vandalismus geschützt. Die Allgemeinheit profitiert von freien Park­flächen, was die Parkplatzsuche entspannt und auch den Zugang für Einsatzfahrzeuge erleichtert. Letztendlich führt das Garagenparken zu mehr Lebensqualität im Stadtteil - für alle Bürgerinnen und Bürger.  

Wer mag, kann das ausgedruckte Lieblingsmotiv an seine Haustür, an seinen Zaun oder die eigene Garage hängen und so die Aktion sichtbar unterstützen. Ausgedruckte Plakate liegen kostenlos zur Mitnahme im Bürgeramt Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 4, bereit. Alle Kampagnenmotive stehen auch hier zur Verfügung.PDF-Datei1,24 MB

Plakat zu Garagenparken

Auch interessant

Bauschild Wohnstadt Gravenbruch
Stadt Neu-Isenburg

65 Jahre Gravenbruch

Die Wohnstadt Gravenbruch feiert am 5. Dezember 2025 ihr 65-jähriges Bestehen
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Die Rollbahn

Filmabend mit anschließendem Gespräch mit den Filmschaffenden am 22. Februar
Aktionen auf dieser Seite:
Zug auf Gleisen
Deutsche Bahn AG

Planung der Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim

Deutsche Bahn informiert zum Abschnitt Zeppelinheim–Darmstadt Nord
Aktionen auf dieser Seite:
Radweg in Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Sicherheit im Straßenverkehr für Radfahrende im Fokus

Um sich beim Radfahren auch sicher zu fühlen, werden mit der Straßenverkehrsordnung (StVO) zahlreiche Regelungen zum Schutz von Radfahrenden umgesetzt.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise