Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Ausstellung "Naturnahe Firmengelände"

Der Bestand an Insekten nimmt in Deutschland kontinuierlich ab – eine dramatische Entwicklung. Die gute Nachricht: Alle können einen Beitrag zum Erhalt biologischer Vielfalt leisten, auch Unternehmen. Das Umweltzentrum Hannover e.V. hat deshalb das Projekt „Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten“ ins Leben gerufen, das im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und durch die Region Hannover kofinanziert wird.

Im Rahmen dieses Projektes tourt die Wanderausstellung zum Thema „naturnahe Firmengelände“ quer durch Deutschland und macht Rast im Foyer des Rathauses Neu-Isenburg, Hugenottenallee 53, vom 3. bis 14. Februar 2025.

Die Ausstellung macht die Besucherinnen und Besuchern auf das spannende und vielfältige Thema der naturnahen Gestaltung von Freiflächen, hier am Beispiel von Firmengeländen, aufmerksam. Naturnahe Gestaltung bedeutet eine Anpassung der Bepflanzung und Außengestaltung allgemein an die Bedürfnisse der Tierwelt. Durch diese (Um-)Gestaltung der Außenflächen wird die biologische Vielfalt auf dem Betriebsgelände gesteigert und ein wichtiger Beitrag zum Insektenschutz geleistet. Aber auch für die Unternehmen selbst und deren Mitarbeitende bietet ein naturnah gestaltetes Firmengelände zahlreiche Vorteile. Die Ausstellung ist aber auch für jeden von großem Interesse, denn die Exponate vermitteln, dass sich genauso gut auch private Gärten und Balkone für eine naturnahe Gestaltung eignen.

Die Ausstellung richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an alle anderen Interessierten und besteht aus einer Vielzahl an Rollup-Bannern, die durch digitale Medien und Flyer ergänzt werden.

 

Flyer Ausstellung
Flyer zur Ausstellung "Naturnahe Firmengelände"

Auch interessant

Plakat - Wanderausstellung
Wanderausstellung

„Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten“

Im Rahmen des Projektes „Außenstelle Natur" tourt eine Wanderausstellung zum Thema „Firmengelände naturnah gestalten" quer durch Deutschland, die nun auch in Neu-Isenburg Halt macht.
Aktionen auf dieser Seite:
Aktionen auf dieser Seite:
Eulenfalter auf Knautie
Stadt Neu-Isenburg

Mähfreier Mai – Wiesenkräuter als Nahrungsquelle für Hummel & Co.

Die Stadt Neu-Isenburg beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion „Mähfreier Mai“.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

10 Jahre DLB AöR

Ein Erfolgsmodell - seit dem 1. April 2014 gibt es die Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise