Im September starten in unserer Stadt neue Deutschkurse unter dem Titel „Deutsch4U“. Diese Kurse richten sich an Drittstaatsangehörige, also Menschen aus Ländern außerhalb der EU – ganz gleich, ob sie erst vor Kurzem hier angekommen sind oder schon länger bei uns leben. Die Kurse werden über das EU-Förderprogramm AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds) unterstützt und bieten neben dem Spracherwerb auch eine Kinderbetreuung während der Kurszeiten an.
Damit die teilnehmenden Eltern sich voll und ganz auf das Deutschlernen konzentrieren können, suchen wir noch engagierte Menschen, die sich vorstellen können, die Kinder im Alter von 0 bis 9 Jahren liebevoll zu betreuen – sei es ehrenamtlich oder auf Honorarbasis.
Wir freuen uns über alle, die Erfahrung in der Betreuung von Kindern mitbringen – zum Beispiel aus dem pädagogischen Bereich, aus der Familienarbeit oder durch eigenes Engagement in Kitas, Schulen oder Vereinen. Besonders willkommen sind Menschen, die Freude an interkultureller Arbeit haben und mit Geduld, Offenheit und Einfühlungsvermögen auf Kinder aus verschiedenen Herkunftsländern eingehen können.
Die Kinderbetreuung findet parallel zu den Unterrichtszeiten der Sprachkurse statt – je nach Kurs an verschiedenen Wochentagen vormittags oder nachmittags. Die genauen Zeiten und Rahmenbedingungen besprechen wir gerne persönlich.
Haben Sie Interesse, mitzumachen oder möchten mehr erfahren? Dann melden Sie sich beim Integrationsbüro der Stadt. Wir freuen uns über jede Unterstützung – ob einmal pro Woche oder häufiger, ob mit viel oder wenig Erfahrung.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich im Integrationsbüro der Stadt Neu-Isenburg zu melden – per E-Mail oder telefonisch unter 06102/241-763