Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Vier Deutschkurse ab September – jetzt anmelden und Platz sichern

Ab September 2025 starten in Neu-Isenburg vier neue Sprachkurse im Rahmen des Programms Deutsch4U, gefördert durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF). Die, für die Teilnehmenden kostenfreien, Kurse richten sich an Drittstaatsangehörige und bieten neben professionellem Sprachunterricht auch eine begleitende Kinderbetreuung an – ein Angebot, das insbesondere Eltern unterstützen soll. Die Kinderbetreuung erfolgt parallel zum Unterricht durch qualifiziertes Personal und ist im Angebot inbegriffen.

Interessierte können sich ab sofort beim Integrationsbüro der Stadt Neu-Isenburg anmelden. Dort erhalten sie auch die Informationen über die erforderlichen Unterlagen sowie Unterstützung bei der Einreichung. Außerdem steht auf der Webseite der Stadt (Öffnet in einem neuen Tab) eine ausfüllbare PDF Datei bereit, anhand derer das Interesse an einer Kursteilnahme bekundet werden kann 

Nach Interessensbekundung werden Interessierte zu einem Einstufungstest ins Integrationsbüro eingeladen. Angedacht ist ein Alphabetisierungskurs, ein A1 und ein A2 Kurs sowie ein Kurs, der auf die B1 Prüfung vorbereiten soll. Das tatsächliche Sprachlevel wird sich jedoch an den eingehenden Anfragen orientieren. Der niedrigschwellige Deutsch4U Kurs ist keine Alternative zu dem verpflichtenden Integrationskurs.

Interessierte wenden sich am besten per E-Mail an das Integrationsbüro oder telefonisch unter 06102/241-763.

Auch interessant

Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Vier neue Deutschkurse mit Kinderbetreuung starten

Die Stadt sucht engagierte DaZ-Lehrkräfte auf Honorarbasis.
Aktionen auf dieser Seite:
Lotsinnen für Gesundheit

Lotsinnen für Gesundheit

Aktionen auf dieser Seite:
Eine Sitzbank in den bunten Farben
Rathaus und Service

Filmabend und Regenbogen-Café

Programm am 17. und 18. Mai zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Aktionen auf dieser Seite:
VHS Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Stadt Neu-Isenburg unterstützt Volkshochschule

Die finanzielle Förderung ist Teil der städtischen Bemühungen, lebenslanges Lernen und eine breite Bildungslandschaft in Neu-Isenburg zu sichern.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise