Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Jugendforum – Viele Ideen am Start

Nach rund zwei Monaten im Amt, stellte das neue Kernteam des Jugendforums im Rahmen der heutigen Magistratspressekonferenz seine Projekte für die kommenden Monate vor. Stellvertretend für den Vorstand nahmen Amory Stärkel (Vorsitzende), Schriftführerin Maxime Leuz und Claire Passera teil. Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein bedankte sich bei ihnen für das gesamte Team: „Eure Stimme und Eure Ideen sind für unsere Stadtgesellschaft wichtig. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, Neu-Isenburg zu gestalten. Vielen Dank für Eure Energie und Euer Engagement“. 

Amory Stärkel sagt: „Wir haben uns viel vorgenommen und sind sehr motiviert, hier in Neu-Isenburg etwas für die Jugendlichen zu bewegen. Wir werden aber auch bereits angefangene Projekte weiterverfolgen wie zum Beispiel den Skatepark.“ 

Erste inhaltliche Schwerpunkte hat das Jugendforum bereits mit den in der Sitzung am 12. Juni eingerichteten Arbeitsgruppen gesetzt. So wurden eine Öffentlichkeitsarbeits-, Party-, Umwelt- und Projekt AG gegründet.  

Die Mitglieder des Jugendforums sind in allen wichtigen Angelegenheiten die sie betreffen, mit den kommunalen Gremien im Gespräch und zu allen Ausschusssitzungen eingeladen. 

Wie auch ihre Vorgänger im Jugendforum will das neue Team die Fahrt nach Brüssel (2. bis 5. September) nutzen, um sich näher kennenzulernen, neue Projekte zu planen, die Aufgabenverteilung zu besprechen, Workshops und vor allem die hessische Landesvertretung besuchen. 

Kaum im Amt stand erst einmal für die Mitglieder des Jugendforums die Europawahl am 9. Juni auf der Agenda. Zum ersten Mal durften 16jährige an der Wahl teilnehmen. Aus diesem Grund warb das Jugendforum an allen Schulen aber auch mit einem Stand auf dem Europa-/Altstadtfest, dieses Wahlrecht auch zu nutzen. 

Am 9. Juli ist ein Besuch im Landtag in Wiesbaden in Kooperation mit dem Jugendbeirat Dietzenbach, dem Jugendbeirat Seligenstadt, dem Jugendparlament Dreieich und dem Jugendparlament Langen geplant. 

Wer das Team des Jugendforums persönlich kennenlernen möchte, kann die Gelegenheit dazu am Sonntag, 21. Juli, beim Tag der offenen Tür im Rathaus, nutzen. Ganz fest eingeplant hat das Jugendforum seine Beteiligung am Weltkindertag am 21. September und auf dem Weihnachtsmarkt im Alten Ort (7.-12. Dezember). 

Die nächsten öffentlichen Sitzungen des Kernteams des Jugendforums sind am 28. August und am 17. Dezember 2024, im Plenarsaal des Rathauses.   

Zum Vorstand des Kernteams des Jugendforums gehören Amory Stärkel und Jonathan Dingert (Doppelspitze Vorsitz), Marie Braun und Cedric Katsumi (Stellvertretende Vorsitzende) sowie die Schriftführerin Maxime Leuz und als stellvertretende Schriftführerin Iva Pasic. 

das neue Jugendforum
Das ist das Jugendforum: 1. Reihe von links nach rechts: Cedric Katsumi stellvert. Vorsitzender), Maxime Leuz (Schriftführerin), Iva Pasic (stellvertr. Schriftführerin), Julijan Matic, Katharina Klug, Marie Braun (stellvert. Vorsitzende), Sasha Albas-haireh. 2. Reihe von links nach rechts: Ayoub El Moudon, Claire Passera, Jonathan Dingert (Vorsitzender), Amory Stärkel (Vorsitzende). Auf dem Foto fehlen Luka Jelic und Christian Adam.

Auch interessant

Gruppenfoto vom Jugendforum Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Das neue Kernteam des Jugendforums

Konstituierende Sitzung am 15. April
Aktionen auf dieser Seite:
Jugendforum Logo
Menschen und Soziales

Jugendforum

Das Kernteam des Neu-Isenburger Jugendforum ist eine Gruppe engagierter junger Menschen im Alter von 13 Jahren bis 19 Jahren, die sich für politische Bildung und soziale Verantwortung einsetzen.
Aktionen auf dieser Seite:
Das neue Kernteam auf der Rathausterrasse,hinten v.l.n.r.: Jonathan Dingert, Claire Passera, Amory Stärkel, Nina Kalliwoda, Luka Jekic, Ayoub El Monden, Katsumi Cedric Kobayashi. Vorne v.l.n.r.: Maxime Leuz, Katharina Klug, Iva Pasic, Julijan Matic, Salma Albashaireh
Stadt Neu-Isenburg

Auf eine neue Generation des Jugendforums - Das neue Kernteam wurde gewählt

Aus allen 13 Mitgliedern werden bei der konstituierenden Sitzung im März zwei Vorstandsmitglieder und zwei stellvertretende Vorsitzende gewählt.
Aktionen auf dieser Seite:
Sitzung des Jugendforums im März 2023 im Plenarsaal der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Jugendforum - Neuwahl am 24. Februar

Vorstellung der Kandidaten und Kandidatinnen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise