Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg und Polizeipräsidium Südosthessen

Mario Hehl ist der neue Schutzmann in Gravenbruch

Seit Anfang Februar 2025 ist Polizeioberkommissar Mario Hehl der neue Schutzmann vor Ort in Neu-Isenburg. Er folgt damit Polizeihauptkommissar Marco Gonnermann nach, der eine neue dienstliche Heimat gefunden hat.

Mario Hehl ist 46 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Kinder. Zuvor war er gut 20 Jahre bei der Polizeistation Langen tätig. In seiner Funktion als neuer Schutzmann vor Ort kümmert er sich unter anderem um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Neu-Isenburg und die beiden Stadtteile Zeppelinheim und Gravenbruch. Durch die täglichen Begegnungen auf der Straße, die Vernetzung zu den örtlichen Vereinen, Schulen und Institutionen sowie die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, möchte Mario Hehl eine bürgernahe und bürgerfreundliche Polizei repräsentieren, um in möglichst vielen Bereichen der Prävention beratend tätig sein zu können.

Der "Schutzmann vor Ort" ist ein wesentlicher Baustein des vom hessischen Innenministerium initiierten Projektes "KOMPASS" (KOMmunalProgrAmm SicherheitsSiegel), in dessen Rahmen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen und den lokalen Sicherheitspartnern, passende Lösungen für die Probleme vor Ort erarbeitet und entsprechende Sicherheitsarchitekturen individuell weiterentwickelt werden sollen.

Der Dienstort des 46-Jährigen, der sich auf die neue Aufgabe sehr freut, ist der Polizeiposten in Gravenbruch am Dreiherrnsteinplatz 4. 

Dort gelten übrigens seit dieser Woche neue Sprech- und Servicezeiten:

- Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:30 Uhr – 11:30 Uhr

- Donnerstag: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

- Jeden ersten Samstag im Monat: 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Zudem sind individuelle Termine nach vorheriger Absprache möglich. Herr Hehl kommt dabei auch zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause und nimmt sich ihrer Anliegen an.

 

vlnr: Polizeihauptkommissar Thomas Wiedmann (Stv. Leiter Polizeistation Neu-Isenburg), Cornelia Marburger (Fachbereichsleitung Sicherheit, Ordnung und Stra-ßenverkehrsbehörde), Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Polizeioberkommissar Mario Hehl (Schutzmann vor Ort), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Ortsvorsteher Gra-venbruch Edgar Fischer
vlnr: Polizeihauptkommissar Thomas Wiedmann (Stv. Leiter Polizeistation Neu-Isenburg), Cornelia Marburger (Fachbereichsleitung Sicherheit, Ordnung und Stra-ßenverkehrsbehörde), Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Polizeioberkommissar Mario Hehl (Schutzmann vor Ort), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Ortsvorsteher Gravenbruch Edgar Fischer

Auch interessant

Rathaus Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Sicherheitsrelevante Themen aus der Stadt schnell erfahren

Ortsbezogene Informationen werden direkt über die hessenWARN-App auf das Handy gesendet
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Polizeiposten Gravenbruch

Dreiherrnsteinplatz 4, 63263 Neu-Isenburg
Aktionen auf dieser Seite:
Ansicht Rathaus Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Sicher in den Sommermonaten

Zusätzliche Kontrollen der City-Streife in den Abend- und Nachtstunden
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise