Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Frühlingsfest und Kleidertauschparty im Stadtteilzentrum West 23. Mai

Alles neu macht der Mai.“ Dieses geflügelte Wort (einst von Herrmann Adam von Kamp im Jahre 1818 niedergeschrieben) nimmt das Stadtteilzentrum West in diesem Jahr wörtlich und lädt ein zum Frühlingsfest am Freitag, 23. Mai, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Gelände des Stadtteilzentrums West in der Kurt-Schumacher-Straße 8. 

Gefeiert wird auch der „Tag der Nachbarschaft“: Ein bundesweiter Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander, den die Stiftung nebenan.de (Öffnet in einem neuen Tab) im Jahr 2018 zum ersten Mal ins Leben gerufen hat. 

„Das Stadtteilzentrum West ist ein Ort, an dem sich Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder sozialer Zugehörigkeit begegnen. Diese Vielfalt möchten wir feiern und so nachhaltig den sozialen Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft stärken und Vereinsamung und sozialer Spaltung vorbeugen,“ so Ina Lackert-Irion, Leiterin des Zentrums. „Das Frühlingsfest im Stadtteilzentrum West zeigt, wie lebendig Nachbarschaft sein kann. Es verbindet Menschen, stärkt den Zusammenhalt und schafft Raum für Begegnungen – genau das macht unsere Stadt aus“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. 

Vielfach wurde der Wunsch nach einer Kleidertausch-Party geäußert. Beim Frühlingsfest wird es dieses Angebot geben, das Nachhaltigkeit statt „Fast Fashion“ fördert. Interessierte bringen bis zu fünf saubere und tragbare Teile mit und dürfen sich die gleiche Anzahl von Dingen wieder mitnehmen. Das können Kleidungsstücke sein, aber auch Accessoires wie Hüte, Taschen, Schuhe, Schmuck.

Passend dazu bietet die Nähwerkstatt der „Internationalen Frauen“ selbst genähte Dekorationen und praktische Alltagshelfer an. Dazu gibt es frische Waffeln mit süßem Topping.

Die Integrationslotsinnen und –lotsen bieten ein fröhliches Kinderschminken an und werden ihr Angebotsspektrum vorstellen. Sie sind Ansprechpersonen für Menschen, die durch Sprachbarrieren Schwierigkeiten haben, einen Anschluss in Neu-Isenburg zu finden und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen oder Behördengänge zu bewältigen.

Ehrenamtliche des Stadtteilzentrums West backen gemeinsam mit den Gästen Pizza nach einem Original-italienischem Hausrezept, die gegessen werden kann, sobald sie aus dem Ofen kommt.

Olena Kolotova, eine Künstlerin aus der Ukraine, deren Ausstellung gerade im Stadtteilzentrum West zu sehen ist, bietet Pop-Up-Art an. Hier kann man beispielweise Platz nehmen, und die Künstlerin kennenlernen während sie ein gezeichnetes Porträt anfertigt.

Ein Höhepunkt besonders für Kinder ist das Angebot des Kinderzirkus Wannabe e.V., der mit seinem Mitmachzirkus Groß und Klein begeistern wird. Das Gelände und kleine Amphitheater wird zur Experimentier-Manege und es darf reichlich „Oooh“ und „Aaah“ gerufen werden.

Während des bunten Nachmittags können Gäste herausfinden, warum ein Ehrenamt glücklich macht. Das Dezernat Ehrenamt bietet dazu einen Infotisch mit Checkliste und Glücksformel. Dazu gibt es kreative Angebote, Henna-Tattoos und natürlich wird auch Live-Musik nicht fehlen. „Seien Sie neugierig und lassen Sie sich überraschen,“ laden Ehrenamtsdezernent Patrick Föhl und Ina Lackert-Irion ein.

Zum Ausklang des Festes wird die „Bunte Vielfaltsbank“ auf eine Reise geschickt. Sie wird am Dreiherrnsteinplatz in Gravenbruch die Aktionstage „Ein Zelt für Alle“ bereichern.

Außerordentlich dankbar ist das Stadtteilzentrum West für die großzügige Unterstützung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt, deren Sponsoring das Frühlingsfest zu einem erlebnisreichen Nachmittag für alle Gäste macht. 

 

Flyer Kleidertausch beim Frühlingsfest im Stadtteilzentrum West am 23. Mai
Flyer Kleidertausch beim Frühlingsfest im Stadtteilzentrum West am 23. Mai

Auch interessant

Ausstellungsflyer mit buntem Blumenstrauß
Rathaus und Service

Olena Kolotova – Kunst inspiriert von der Natur

Ausstellung und interaktives Rahmenprogramm im Stadtteilzentrum West
Aktionen auf dieser Seite:
Lackert-Irion und Föhl
Stadt Neu-Isenburg

„Offenes Ohr fürs Ehrenamt“ geht in die Sommerpause

Letzter Termin vor den Ferien am 25. Juni
Aktionen auf dieser Seite:
Stadtteilzentrum West
Stadt Neu-Isenburg

Offene Nachbarschaftsrunde im Westend

Die nächsten Treffen finden am 21. Januar, am 4. März und am 6. Mai, jeweils von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Förderung des Ehrenamtes

Kurt-Schumacher-Straße 8, 63263 Neu-Isenburg
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise