Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Offene Nachbarschaftsrunde im Westend

Das Stadtteilzentrum West lädt auch im Jahr 2025 regelmäßig zur offenen Nachbarschaftsrunde im Westend ein. Die nächsten Termine sind:

  • 21.01.2025
  • 04.03.2025
  • 06.05.2025

jeweils von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

In der offenen Nachbarschaftsrunde des Stadtquartiers West kommen Menschen zusammen, die sich für ihren Stadtteil einsetzen möchten. Probleme oder Missstände im Stadtteil können angesprochen und eigene Ideen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge können eingebracht werden. Außerdem informieren wir über bevorstehende Projekte und Aktivitäten im Westend und im Stadtgebiet Neu-Isenburg und nehmen Projektvorschläge gern entgegen und prüfen, ob und wie diese umgesetzt werden könnten.

Sie möchten mitwirken? Sie haben eine Idee? Sie sind daran interessiert, sich zu engagieren? Oder vielleicht einfach nur neugierig, was sich so alles im Stadtquartier oder im Stadtteilzentrum West bietet? Dann heißen wir Sie zu den oben angegebenen Zeiten herzlich willkommen. Kontakt: Stadtteilzentrum West, Kurt-Schumacher-Straße 8, Tel.: 06102/26830.

 

Auch interessant

Flyer vom Stadtteilzentrum West zum Sommerfest
Stadt Neu-Isenburg

Sommerfest im Stadtquartier West am 15. Juni

Ab 12 Uhr werden das Stadtteilzentrum West und das Familienzentrum in der Kurt-Schumacher-Straße zur Partyzone für die ganze Familie.
Aktionen auf dieser Seite:
Lackert-Irion und Föhl
Stadt Neu-Isenburg

„Offenes Ohr fürs Ehrenamt“ geht in die Sommerpause

Letzter Termin vor den Ferien am 25. Juni
Aktionen auf dieser Seite:
Kinder des Freizeitbereichs des Schul- und Bildungszentrums Westend  bei ihrer Pflanzaktion
Stadt Neu-Isenburg

Pflanzaktion der Westend-Bibliothek

Osterferienaktion der Kinder des Bildungszentrum Westend an der Wilhelm-Hauf-Schule
Aktionen auf dieser Seite:
Gebäck, Weihnachtsgebäck, Kekse
Stadt Neu-Isenburg

Feiern für Seniorinnen und Senioren im Advent

In den Senioreneinrichtungen finden zahlreiche Veranstaltungen statt, um eine Anmeldung wird gebeten, Fahrdienste können organisiert werden.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise