Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Onlinebeteiligung zur Innenstadt gestartet: Jetzt Lieblingsorte markieren

Die Stadt Neu-Isenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Entwicklung der Innenstadt zu beteiligen. Im Rahmen des Förderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ hat das City-Management eine digitale Beteiligungsmöglichkeit gestartet. Auf einer interaktiven, digitalen Karte unter https://umfragen.neu-isenburg.de/lieblingsorte (Öffnet in einem neuen Tab)  können die Teilnehmenden eintragen, welche Orte ihnen im Fördergebiet „Vom Alten Ort bis zur Neuen Welt“ besonders gut gefallen oder wo sie sich noch Verbesserungen wünschen.

„Uns interessiert, was den Menschen in Neu-Isenburg wichtig ist – wo sie sich wohlfühlen und wo sie Handlungsbedarf sehen. Die Onlinekarte ist ein einfaches Mittel, um diese Rückmeldungen direkt und schnell aus der Stadtgesellschaft zu erhalten“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. 

Luftbildausschnitt Fördergebiet Vom Alten Ort bis zur Neuen Welt
Luftbildausschnitt Fördergebiet Vom Alten Ort bis zur Neuen Welt

„Das digitale Beteiligungsangebot steht allen offen, die ihre Stadt mitgestalten möchten. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Orte zu markieren, die Ihnen positiv aufgefallen sind oder solche, wo Sie sich Veränderungen wünschen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, einige Fragen zu beantworten. So können wir im Rahmen des City-Managements gemeinsam herausfinden, in welchen Bereichen in der Neu-Isenburger Innenstadt Verbesserungen möglich sind“, sagt Ingeborg Maria Lang, CIMA Beratung + Management. 

Die Beteiligung ist anonym und ohne Anmeldung möglich.

Auch interessant

Rathaus und Service

Stadtteilzeitungen

Aktionen auf dieser Seite:
Rathaus und Service

Archiv Pressemitteilungen

Aktionen auf dieser Seite:
Ansprechparterinnen der Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise