Noch bis zum 30. September 2025 haben alle Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, an der Online-Umfrage zu Lieblingsorten in der Innenstadt teilzunehmen. So soll sichtbar werden, welche Plätze im Fördergebiet „Vom Alten Ort bis zur Neuen Welt“ besonders geschätzt werden und wo Potenzial für Verbesserungen ist. Durch die Beantwortung zusätzlicher Fragen soll ein noch klareres Bild zu Lieblingsorten und möglichen Potenzialräumen gewonnen werden. Die Beteiligung ist anonym und ohne Anmeldung möglich.
Gestartet wurde die digitale Umfrage (Öffnet in einem neuen Tab)auf der Homepage der Stadt Neu-Isenburg im Mai 2025. Die Beteiligung ist groß. Bis jetzt wurden von 131 Teilnehmerinnen und Teilnehmern 178 Rückmeldungen eingetragen. Die Antworten werden ausgewertet und sollen für weitere Aktions-Planungen im Innenstadtbereich berücksichtigt werden. Die Maßnahme wurde im Rahmen des Förderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ durch das City-Management initiiert.
„Wir wollen genau hinhören, was den Menschen gefällt und wo sie Veränderungsbedarf sehen. Die Hinweise aus der Umfrage sind für uns eine wichtige Grundlage, um die Entwicklung in der Innenstadt gezielt und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu gestalten“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein.
„Das digitale Beteiligungsangebot steht allen offen, die ihre Stadt mitgestalten möchten. So können wir im Rahmen des City-Managements gemeinsam herausfinden, in welchen Bereichen in der Neu-Isenburger Innenstadt Verbesserungen möglich sind“, sagt Ingeborg Maria Lang, CIMA Beratung + Management.