Das Stadtteilzentrum West lädt am 5. Dezember, von 15:00 bis 20:00 Uhr, zu einem offenen, adventlichen Nachmittag für Jung und Alt ein. Beim „Advent im Westend“ in der Kurt-Schumacher-Straße 8, wird diesmal das Cookie-Mobil des Abenteuerspielplatzes Riederwald vor Ort sein. Normalerweise geht es nur in Frankfurt auf Tournee, doch durch die großzügige Unterstützung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU kommt es in diesem Jahr auch nach Neu-Isenburg. Im Keksmobil können Kinder und Erwachsene „live“ Kekse backen, verzieren, verschenken oder mitnehmen.
„Der Advent im Westend ist etwas ganz Besonderes. Hier trifft man nicht nur auf weihnachtliche Stände, Musik und Attraktionen, hier trifft man auch auf Nachbarinnen und Nachbarn, auf Menschen, die sich mit dem ganzen Herzen einbringen. Dies Miteinander macht den Advent im Stadtteilzentrum West zu deinem lebendigen Treffpunkt für die ganze Stadt", sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein.
„Außerdem hat der Nikolaus seine Vorboten geschickt“, verkündet Ina Lackert-Irion, die Leiterin des Stadtteilzentrum West und Freiwilligenkoordinatorin. „Wer einen geputzten Stiefel mitbringt, bekommt ihn bereits am Nikolausvorabend mit etwas gefüllt.“ Das gilt für einen Stiefel pro Person.
Während des Nachmittags wird der große Tannenbaum, der auf dem Gelände des Stadtteilzentrums steht, gemeinsam geschmückt. Dabei werden die Stelzenengel des Kinderzirkus Wannabe helfen, auch die oberen Zweige zu erreichen. Bei Einbruch der Dunkelheit wird Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein dann das feierliche „Lichtanknipsing“ vornehmen und den Baum zum Leuchten bringen. Passend dazu wird es adventliche Live-Musik von Ysi-Brass geben, bei der jede und jeder mitsingen kann.
Im Anschluss daran wird der Kinderzirkus Wannabe für einen weiteren wortwörtlichen Höhepunkt des „Advents im Westend“ sorgen und eine LED-Feuershow zum Besten geben, bei dem die Lichter durch die Lüfte fliegen.
Für gemütliche Stimmung in der Dunkelheit sorgt ein prasselndes Feuer in der Feuerschale im Amphitheater. Hier kann Stockbrot gebacken werden. Die internationalen Frauen bieten Kreatives aus ihrer Nähwerkstatt an und versüßen den Nachmittag mit orientalischen Leckereien.
Für Wärme von innen gibt es einen köstlichen Adventspunsch und am Abend eine leckere Suppe und Glühwein. Natürlich werden Lebkuchen und Spekulatius auch nicht fehlen. Dazu gibt frisch gebackene Waffeln solange der Teig reicht, gern mit einem Tässchen Kaffee. In der Bastelecke wird die Dekoration für den Tannenbaum gebastelt. Und weil es Adventszeit ist, kann es sein, dass es noch die eine oder andere Überraschung geben wird.




