Jahresbericht 2024 der pro familia Beratungsstelle Dietzenbach
Die Stadt Neu-Isenburg unterstützt seit Jahren die wichtigen Präventions- und Beratungsangebote der pro familia in Dietzenbach, die den gesetzlichen Auftrag erfüllen, Menschen anonym in Fragen der Sexualaufklärung, Familienplanung und Schwangerschaftsberatung zu beraten.
Die Stadt Neu-Isenburg zahlt der Einrichtung pro Einwohner einen Zuschuss von 0,12 Euro. Das ergibt für das Jahr 2025 einen Gesamtbetrag von 4.549,68 Euro, basierend auf der Einwohnerzahl von 37.914 am Stichtag 30. Juni 2024 laut Statistik des Hessischen Landesamtes. Diese Mittel werden direkt für die Beratungsstelle in Dietzenbach verwendet. Dem Ausschuss für Familie, Jugend, Senioren und Soziales der Stadt Neu-Isenburg wurde der Jahresbericht 2023 sowie der Verwendungsnachweis der Präventions- und Beratungstätigkeiten der pro familia Hessen in der Beratungsstelle Dietzenbach vorgelegt.
Insgesamt wurden im Jahr 2024 durch die Beratungsstelle 937 Beratungen durchgeführt, darunter 858 Erstgespräche und 79 Folgegespräche. Von den beratenen Personen stammten 73 aus Neu-Isenburg, was einem Anteil von 7,8 % entspricht. Es wurden 153 Gruppenveranstaltungen durchgeführt. In Sportprojekten waren es 21 Workshops mit 189 Personen aus 41 Vereinen. Zusätzlich wurden 153 Gruppenveranstaltungen durchgeführt. Insgesamt hat der Verein im Jahr 2024 mit seinen vielfältigen Angeboten 3.234 Personen erreicht, ohne die Folgeberatungen mit einzuberechnen.
Über pro familia
pro familia Hessen ist der führende Anbieter von Beratungsleistungen in den Bereichen Sexualaufklärung, Familienplanung und Schwangerschaftsberatung. Mit einem breiten Spektrum an präventiven und beratenden Angeboten unterstützt der Verein Menschen in allen Lebenslagen und fördert das Wohl von Familien und Kindern. Die Beratungsstelle in Dietzenbach leistet hierzu einen wesentlichen Beitrag. Im Jahr 2023 waren dort 10 Personen beschäftigt, verteilt auf 3,08 Vollzeitstellen, von denen 2,54 Stellen im Bereich der Schwangerschaftskonfliktberatung angesiedelt waren.