Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Neue Gartenkammer im Jugendcafé

Das Jugendcafé des Fachbereiches Jugendförderung und Schulsozialarbeit der Stadt Neu-Isenburg hat seine „Gartenkammer“ gemeinsam mit den Jugendlichen neugestaltet. Der Raum wurde mit modernen Möbeln und stimmungsvoller Beleuchtung ausgestattet, sodass er nun auch an den Abendöffnungen in einer gemütlichen Atmosphäre genutzt werden kann.

Mit den neuen Möbeln und der angenehmen Beleuchtung bietet die „Gartenkammer“ einen idealen Ort für Treffen und Freizeitaktivitäten, auch wenn es draußen bereits dunkel ist. „Mit der neuen Gestaltung möchten wir den Jugendlichen einen schönen und sicheren Raum bieten, in dem sie ihre Freizeit verbringen können“, sagt Pascale Neumann, Sozialarbeiterin des Jugendcafés.

Die pädagogischen Fachkräfte freuen sich darauf, diesen neuen Raum auch während der Abendöffnungen den jungen Menschen anbieten zu können.

Der offene Treff des Jugendcafé, Beethovenstraße 89a, ist jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet sowie am Freitag von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr.  

Auch interessant

Junge Leute beim Altstadtfest 2024 im Kirchgarten der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz
Rathaus und Service

Jugendzone „Party um die Ecke“ auf dem Altstadtfest

Mit DJ und „SafeSpace“ für eine unbeschwerte Partynacht am 27. und 28. Juni
Aktionen auf dieser Seite:
Team, Gruppe, Menschen
Stadt Neu-Isenburg

Jugendorte - Neu-Isenburg für junge Menschen

Imagefilm stellt die vielfältigen Angebote der Jugendförderung und Schulsozialarbeit vor
Aktionen auf dieser Seite:
Ein Gelenkbus, der am 19.09.2025 von 8.00 Uhr bis 18:00 Uhr am Jugendcafé und auf der Demokratiemeile an der Brüder-Grimm-Schule steht
Rathaus und Service

Demokratie ist mehr als wählen - Aktionstag am 19. September

Mit buntem Rahmenprogramm. Die Parkflächen in der Friedrichstraße auf Höhe der Hausnummern 33 bis 41 sowie die anliegende Wiese werden an diesem Tag zur "Demokratiewiese" umgewidmet.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Digitaltag 2025
Rathaus und Service

Online Vortrag zum Digitaltag am 27. Juni

Künstliche Intelligenz und Gesellschaft - Chancen, Herausforderung und ethische Bedenken
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise