Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 3. September beschlossen, die Sanierung des stark beanspruchten Kunstrasenplatzes 1 im Sportpark Alicestraße vorzuziehen. Aufgrund des schlechten Zustands des Belags, der sich durch extreme Hitze und Materialermüdung verschlechtert hat, sollen die Arbeiten bereits 2025/2026 umgesetzt werden. Die ursprünglich für diesen Zeitraum geplante Erneuerung des Umkleidegebäudes an der Sportanlage Gravenbruch wird zugunsten dieser Maßnahme verschoben.
Der Kunstrasenplatz im Sportpark wurde 2007 gebaut und hat seine übliche Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren überschritten. Durch Risse und offene Nähte ist der Platz kaum noch bespielbar. „Die Entscheidung war notwendig, um den Sportbetrieb in Neu-Isenburg langfristig sicherzustellen“, erklärt Christian Beck, Dezernent für Sport.
Für die Sanierung des Kunstrasens stehen rund 430.000 Euro zur Verfügung. Diese Mittel stammen größtenteils aus bereits eingeplanten Haushaltsmitteln für den Umbau der Gravenbrucher Umkleiden. Die restlichen Gelder in Höhe von 170.000 Euro werden in die Folgejahre übertragen. Der Neubau der Umkleide wird auf 2026/2027 verschoben.
Eine neue Prioritätenliste zur Sanierung der städtischen Sportanlagen wird bis zu den kommenden Haushaltsberatungen erstellt. Sie soll sicherstellen, dass dringende Maßnahmen transparent priorisiert und planbar umgesetzt werden.
„Wir müssen angesichts knapper Haushaltsmittel umsichtig handeln. Vorrang hat, dass unsere Vereine und Schulen Sportflächen in gutem Zustand nutzen können“, betont Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein.