Stadt Neu Isenburg

Jugend

infocafe

Jugendeinrichtung für Medien


Das infocafe Neu-Isenburg versteht sich als medienpädagogisch orientierter Kinder- und Jugendtreff. In den Räumen der Alten Französischen Schule bieten wir einen attraktiven Treffpunkt für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 21 Jahren.

Zu unseren medienpädagogischen Freizeit- und Bildungsangeboten gehört der bewusste Umgang mit den modernen Medien. Wir vermitteln Medienkompetenz, indem wir die vorhandenen Medienangebote in Bezug auf ihre Wirkung kritisch hinterfragen und lehren, wie eigene Medien erstellt, verbreitet und zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden können.

info

Unsere Einrichtung unterstützt junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und bietet Orientierung in einem undurchsichtigen, aber faszinierenden Mediendschungel.
Zu unserer Arbeit gehören deswegen regelmäßige Informationsveranstaltungen und Elternabende, sowie Fortbildungen und Schulungen für Lehrende. Dadurch leisten wir einen Beitrag, der das gegenseitige Verstehen von Erwachsenen und Kindern in diesem Bereich fördert.

Wir kooperieren darüber hinaus mit ortsansässigen Schulen, denen wir Projekttage, Einzelprojekte und Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen anbieten. Außerdem findet jedes Jahr ein Methodentraining für die fünfte Jahrgangsstufe in Kooperation mit der Goetheschule statt.

Bundesweit sind wir mit unterschiedlichen Projektpartnern vernetzt, besonders wichtig ist hier die Zusammenarbeit mit dem Jugendschutz Frankfurt und spielbar.de (Bundeszentrale für politische Bildung).

Auch interessant

Team, Gruppe, Menschen
Stadt Neu-Isenburg

Jugendorte - Neu-Isenburg für junge Menschen

Imagefilm stellt die vielfältigen Angebote der Jugendförderung und Schulsozialarbeit vor
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht Stadtteilbibliothek Gravenbruch
Stadt Neu-Isenburg

Eine Bibliothek als Treffpunkt für den Stadtteil

10 Jahre Bildungszentrum Gravenbruch mit nachschulischer Betreuung und Stadtteilbibliothek
Aktionen auf dieser Seite:
Altes Schulhaus Infocafe
Stadt Neu-Isenburg

Infocafe informiert über Desinformation, Extremismus, Populismus und Deepfakes

Beitrag anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar
Aktionen auf dieser Seite:
Ansicht Rathaus
Stadt Neu-Isenburg

Menschenrechte wahren

Schulung für die Mitarbeitenden der Jugendförderung und Schulsozialarbeit
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise