Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Bundesweiter Vorlesetag – 17.11.2023

Vorlesen verbindet – Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg

Vorlesen verbindet lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Vorlesetages, der jährlich (seit 2004) am vorletzten Freitag im November begangen wird.

Am 17. November lesen allerorten viele berühmte Persönlichkeiten. So auch in Neu-Isenburg: Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein liest in der Stadtteilbibliothek Gravenbruch am Vormittag, exklusiv für Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Uhland- Schule; nachmittags dann ab 16:00 Uhr in der Kinderbibliothek in der Hauptstelle vom Gecko und des Glücks des Gebens – für große und kleine Zuhörerinnen und Zuhörer ab vier Jahren.

Erster Stadtrat Stefan Schmitt, liest vormittags 10:00 Uhr, vor Schülerinnen und Schülern der Hans-Christian Andersen Schule. Und eine berühmte sportliche Persönlichkeit aus dem Bereich der Leichtathletik Eileen Demes (400m-Hürdenlauf) wird ab 16 Uhr in der Westendbibliothek allen BesucherInnen aus ihrem sportlichen Leben berichten.

Der bundesweite Vorlesetag wurde von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ins Leben gerufen und diese haben in Berlin nun die Ergebnisse ihrer Bildungsstudie „Vorlesemonitor“ vorgestellt. „Die zentralen Erkenntnisse: Es besteht massiver Handlungsbedarf, da mehr als ein Drittel der Eltern ihren Kindern nur selten oder gar nicht vorliest. Durch Buchgeschenke sowie Ausleihmöglichkeiten ist die Chance jedoch höher, dass Kindern in Familien vorgelesen wird. Außerdem kann Vorlesen „vererbt“ werden: Kinder, die heute Vorlesen erleben, geben diese Erfahrungen morgen selbst aktiv weiter.“

Vorlesen nimmt in der Stadtbibliothek und ihren Zweigstellen einen großen Raum ein: wir lassen vorlesen und wir lesen vor - und dafür haben wir eine große Auswahl an wunderschönen Bilderbüchern und aktuellen Kinderbüchern.

Überzeugen Sie sich selbst – kommen Sie doch einfach mal vorbei.

P.S.: weitere Vorlesetermine sind auf unserer Homepage und auf den ausliegenden Flyern zu entnehmen.

Auch interessant

Außenansicht Stadtteilbibliothek Gravenbruch
Stadt Neu-Isenburg

Eine Bibliothek als Treffpunkt für den Stadtteil

10 Jahre Bildungszentrum Gravenbruch mit nachschulischer Betreuung und Stadtteilbibliothek
Aktionen auf dieser Seite:
Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein überreichte den symbolischen Scheck an Angelika Fischer, staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach
Rathaus und Service

„Deutschsommer – Ferien, die schlau machen“

Sprachförderprogramm erneut in Neu-Isenburg
Aktionen auf dieser Seite:
Neu-Isenburg: Altenhilfe Projekt: "Niemanden vergessen"
Rathaus und Service

Niemanden vergessen – Wege gegen Vereinsamung von an Demenz erkrankten Menschen

Bei Alleinstehenden, an Demenz erkrankten Menschen, besteht ein hohes Risiko, sozial isoliert zu werden und zu vereinsamen - ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgen für Abwechslung
Aktionen auf dieser Seite:
zünftiges Weißwurstfrühstück mit süssen Senf und Brezel
Rathaus und Service

Veranstaltungen der Seniorenwohnanlage Pappelweg

Gemeinsames Kaffeetrinken, Stuhlyoga, zünftiges Oktoberfest Weißwurst und Brezn und einiges mehr stehen im September und Oktober auf dem Programm
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise