Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Räume im Jugendzentrum Gravenbruch online buchen

Seit dem 01. September 2024 können die Räumlichkeiten des Jugendzentrums (JUZ) Gravenbruch von Gravenbrucher Bürgerinnen und Bürgern für private Feiern gemietet werden. Ob Geburtstag, Jubiläum oder ein anderer besonderer Anlass – das Foyer mit angrenzender Küche bietet den idealen Rahmen für Veranstaltungen.

Die Buchung kann über folgenden Link (Öffnet in einem neuen Tab) gebucht werden bzw. direkt hier (Öffnet in einem neuen Tab) . Ein halbes Jahr später zieht der Fachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine erste Bilanz und konstatiert, dass sich das Angebot großer Beliebtheit erfreut. Bis Dezember 2024 war das Foyer bis auf einen Termin ausgebucht und auch im ersten Halbjahr 2025 sind bereits alle Termine vergeben.

„Es freut uns sehr, dass das Angebot so großen Anklang findet“, so Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. „Besonders erfreulich ist, dass alle bisherigen Vermietungen friedlich und ohne jegliche Komplikationen verlaufen sind. Dies zeugt von der verantwortungsvollen und rücksichtsvollen Nutzung durch unsere Bürgerinnen und Bürger.“

farbige Grafik der Verfügbarkeit der Samstage pro Monat im Jahr 2025
farbige Grafik der Verfügbarkeit der Samstage pro Monat im Jahr 2025

Die Buchung

Die Buchung ist ausschließlich online über die städtische Homepage möglich und unterliegt der Verfügbarkeit des gewünschten Termins. Das Angebot ist ausschließlich den Bürgerinnen und Bürgern von Gravenbruch vorbehalten. Die Vermietung erfolgt alle zwei Wochen samstags. Nach der Buchungsanfrage wird per E-Mail ein Link zum Raumnutzungsvertrag versendet, der online eingesehen werden kann, digital unterzeichnet und für die eigenen Unterlagen heruntergeladen werden kann. Ein Muster des Vertrags steht auf der Buchungsplattform zur Verfügung.

Räumlichkeit

Das Jugendzentrum Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 4A, bietet im Foyer Platz für maximal 50 Gäste. Die Räumlichkeiten sind mit einer Küche ausgestattet. Die Veranstaltungen müssen bis spätestens 3:00 Uhr nachts beendet sein. Es ist darauf zu achten, dass insbesondere nach 22:00 Uhr keine Lärmbelästigung entsteht. Geschirr und ähnliches steht nicht zur Verfügung und muss bei Bedarf selbst mitgebracht werden.

Kosten und Vertragsbedingungen

Die Miete beträgt 80 Euro und ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung bargeldlos zu entrichten. Zusätzlich ist eine Kaution in Höhe von 300 Euro erforderlich, die spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ebenfalls bargeldlos zu entrichten ist. Mieterinnen oder Mieter müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie tragen die volle Verantwortung für die Veranstaltung.

Hinweis

Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Verfügbarkeit bleibt die Vermietung vorerst den Gravenbrucher Bürgerinnen und Bürgern vorbehalten, für die es in ihrem Stadtteil kein Bürgerhaus oder vergleichbares gibt. Neu-Isenburgerinnen und Neu-Isenburger aus der Kernstadt haben die Möglichkeit, für private Feiern am Wochenende beispielsweise das Stadtteilzentrum West zu mieten. Hier ist Platz für bis zu 60 Personen. Kontakt: Telefon: 06102 786023 oder per E-Mail

Auch interessant

Ansicht Rathaus Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Innovative Digitalisierungslösung - neues Vermietungstool "Locaboo"

Ab dem 1. September können Gravenbrucher Bürgerinnen und Bürger das JUZ online anmieten
Aktionen auf dieser Seite:
Gravenbruch Stadt
Stadt Neu-Isenburg

Platz zum Feiern gesucht? JUZ Gravenbruch für private Veranstaltungen mieten!

Für Gravenbrucherinnen und Gravenbrucher. Neue Buchungsplattform geht nach den Sommerferien online.
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
Bauschild Wohnstadt Gravenbruch
Stadt Neu-Isenburg

65 Jahre Gravenbruch

Die Wohnstadt Gravenbruch feiert am 5. Dezember 2025 ihr 65-jähriges Bestehen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise