Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Hohes Bußgeld für Aufkleber im öffentlichen Raum

Das Anbringen von Aufklebern im öffentlichen Raum, zum Beispiel auf Verkehrszeichen, Laternenmasten oder Ampeln, ist eine Ordnungswidrigkeit/Straftat, die nicht nur rechtliche Konsequenzen hat, sondern auch hohe Kosten verursacht. In der letzten Zeit wurden in Neu-Isenburg, Gravenbruch und Zeppelinheim immer öfter – vor allem Sticker mit dem Vereinslogo von Fußballvereinen – mit hohen Kosten von spezialisierten Reinigungsfirmen entfernt. Je nach Beschaffenheit der Aufkleber ist es sehr mühsam und aufwändig, diese zu beseitigen. Zum Teil wurden Verkehrsschilder so beklebt, dass sie nicht mehr gereinigt, sondern ersetzt werden mussten.  

Dass es sich bei den Klebeaktionen nicht um Kavaliersdelikte handelt, musste jüngst ein Fußball-Fan in Zeppelinheim erfahren. Dank der Beobachtung eines aufmerksamen Bürgers, konnte die Polizei Anfang Mai einen 23jährigen vorläufig festnehmen, der im Verdacht steht, mehrere Stromkästen, Laternen und Straßenschilder mit Aufklebern versehen zu haben. Es wurde wegen Sachbeschädigung ein Strafantrag gestellt. 

Erster Stadtrat Stefan Schmitt stellt klar, dass es solche Aktionen nicht toleriert werden und gegen diese Art von Vandalismus vorgegangen wird: „Ich bin selbst ein großer Fußball-Freund. Aber diese Aktionen gehen eindeutig zu weit, es sind schlichte Straftaten, gegen die wir uns zur Wehr setzen und werden hier konsequent durchgreifen.“  

Bürgerinnen und Bürger, die verdächtige Aktivitäten bemerken, werden gebeten, sich umgehend an die hiesige Polizeidienststelle wenden, Telefon 06102 29020. 

   

Auch interessant

Rathaus Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Abschlussbericht Großveranstaltung am 1. Februar

Vergabeordnung der Hugenottenhalle soll geprüft werden
Aktionen auf dieser Seite:
Uwe Lange, fußballbegeisterter Sportjournalist und Eintracht-Fan
Stadt Neu-Isenburg

Das Runde ins Eckige

Uwe Lange stellt sein Buch „Berlin! Berlin! Robin fährt nach Berlin! – vom Bambini zum Nationalspieler" vor - Buchtipps der Bibliotheken zum Start der Fußball-EM
Aktionen auf dieser Seite:
Ein grüner Container gefüllt mit Müllsäcken links daneben Müllsäcke, Metallteile und Holzabfall
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Aktion Frühjahrsputz - mit vereinten Kräften für ein sauberes Neu-Isenburg

In Neu-Isenburg haben am 29. März mehr als 320 Teilnehmende ca. 15 Kubikmeter Müll und Abfall eingesammelt
Aktionen auf dieser Seite:
Einweihung Bernd-Hölzenbein-Weg
Stadt Neu-Isenburg

Bernd-Hölzenbein-Weg erinnert an Fußballlegende

Mit dem Bernd-Hölzenbein-Weg in Gravenbruch ehrt die Stadt Neu-Isenburg die berühmte Gravenbrucher Fußball- und Eintrachtlegende Bernd Hölzenbein.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise