Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Verkehrssicherheitskampagne

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr wurden an fünf neuralgischen Stellen in Neu-Isenburg (Friedhofstraße, Friedensallee, Kurt-Schumacher-Straße), in Gravenbruch und in Zeppelinheim Aktionsbanner aufgehängt. Sie sollen die Verkehrsteilnehmenden für wichtige Themen wie die Geschwindigkeit, die Handynutzung oder den Radverkehr sensibilisieren.  „Für eine sichere und rücksichtsvolle Verkehrsteilnahme benötigen manche Verkehrsteilnehmer ab und zu einer kleinen Erinnerung.

Die fünf verschiedenen Plakatmotive, die wir ausgesucht haben, sollen hierzu einen Beitrag leisten. Die häufigsten Unfallursachen sind leider immer noch überhöhte Geschwindigkeit, fehlende Mindestabstände oder auch das Handy am Steuer,“ sagt Erster Stadtrat Stefan Schmitt. 

Die Banner wurden im Rahmen der Verkehrsprävention des Polizeipräsidiums Südosthessen aus der aktuellen Kampagne „Runter vom Gas“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ausgewählt.   

Auch interessant

Baustellenlichter
Stadt Neu-Isenburg

„Blitz für Kids“ – Gemeinschaftsaktion für den sicheren Schulweg

Grüne Karten für vorbildliches Verhalten bei der stationären Verkehrskontrolle in der Offenbacher Straße
Aktionen auf dieser Seite:
Verkehrschild einer Tempo 30 iger Zone
Rathaus und Service

Hauptverkehrsstraßen in Neu-Isenburg: Tempo 30, Tempo 40, Tempo 50?

Aktueller Analysebericht wurde der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt.
Aktionen auf dieser Seite:
Frankfurter Straße
Rathaus und Service

Radverkehr Frankfurter Straße

Ab sofort ist das Radfahren auf dem Gehweg in der Frankfurter Straße im Bereich mit Tempo 30 nicht mehr erlaubt.
Aktionen auf dieser Seite:
Schleussnerstraße mit Markierung
Rathaus und Service

Tempo 30 und neue Parkplätze in der Schleussnerstraße

Um den Verkehr zu beruhigen und die Sicherheit im Bereich des neuen Kindergartens Margarete Müller zu erhöhen, wird in der Schleussnerstraße eine Tempo-30-Zone eingerichtet.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise