Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Ehrenamt in einem Wahlvorstand

Demokratie funktioniert nur, wenn sie von ihren Bürgerinnen und Bürgern auch gelebt wird.

Jetzt Wahlhelfer*inn werden

Wo können Sie helfen?

Am 15.03.2026 finden die Kommunalwahlen in Hessen statt.
Gewählt werden am dem Tag der Kreistag, die Stadtverordnetenversammlung sowie die Ortsbeiräte und der Ausländerbeirat.
Wir suchen für den Wahlsonntag im Wahllokal von 7:30 bis zum Ende der Ergebnisermittlung vor allem Helferinnen und Helfer für die auf das Stadtgebiet verteilten Wahlbezirke (im Schichtbetrieb) und für die an zentraler Stelle arbeitenden Briefwahlvorstände (ab ca. 15 Uhr im 1-Schichtbetrieb).

Aufwandsentschädigung

Je nach Aufgabe/ Funktion 50 bis 65 Euro

Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben, können Sie sich online (Öffnet in einem neuen Tab) anmelden.

Warum brauchen wir Sie? 

Dazu gehört im besonderen Maße auch die Bereitschaft, sich ehrenamtlich als Wahlhelfer*in an der Durchführung einer Wahl zu beteiligen. Ohne diese Unterstützung aus der Bevölkerung könnte der Staat eine seiner wohl wichtigsten Aufgaben kaum durchführen. Allein in Neu-Isenburg werden bis zu 350 Wahlhelfer zur Durchführung einer Wahl eingesetzt. Dabei kommt den ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern eine ganz entscheidende Rolle zu. Sie garantieren durch ihre Arbeit ein wichtiges Stück demokratischer Mitwirkung. Sie können sich in ihrer Funktion als Wahlhelfer quasi stellvertretend für alle Bürger persönlich davon überzeugen, dass die Wahlen korrekt und ohne Manipulationen ablaufen.

Bei der Organisation der Wahlen und der Besetzung der Wahlvorstände sind wir daher auf Ihre ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen.

Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
-Wahlamt-
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg

Mail: wahlhelferstadt-neu-isenburgde

Auch interessant

Hand, die Stimmzettel in eine Box wirft
Rathaus und Service

Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie Informationen zur Bundestagswahl 2025.
Aktionen auf dieser Seite:
rotes Kreuz, Stift zum Ankreuzen
Stadt Neu-Isenburg

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Bis spätestens 2. Februar 2025 erhalten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung
Aktionen auf dieser Seite:
Gesundheitslotsinnen
Lotsinnen für Gesundheit

Lotsinnen für Gesundheit

Die ehrenamtlichen Gesundheitslots*innen helfen die Gesundheitskompetenzen von Menschen mit Migrationsgeschichte zu stärken.
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Heute vor …. Jubiläen in der Hugenotten- und Waldenserstadt

Auch 2025 stehen zahlreiche runde Geburtstage und Jubiläen im Fokus
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise