Stadt Neu Isenburg

Wirtschaft

City-Management

Mit dem Ziel, Neu-Isenburg noch attraktiver zu gestalten, hat die Stadt ein neues City-Management ins Leben gerufen. Ingeborg Maria Lang von der cima Beratung + Management GmbH fungiert als zentrale Anlaufstelle und Vermittlerin zwischen Gewerbetreibenden, Gastronomie, Einzelhandel, Immobilienbesitzern und der Verwaltung.

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ wurden Maßnahmen im Gesamtwert von über 20 Mio. Euro definiert. Eine der geförderten Maßnahmen ist das City-Management im Fördergebiet als Schnittstelle u.a. zwischen Gewerbetreibenden, Gastronomie, Eigentümern, sonstigen privaten Akteuren und der Verwaltung. Es gilt, neben der Netzwerkbildung, alle gemeinsam für die Standortentwicklung zu aktivieren und zusätzlich neue Anreize für Immobilieneigentümer zu schaffen, um das Stadtbild positiv voranzutreiben.

Ingeborg Maria Lang übernimmt als Citymanagerin vielfältige Aufgaben, darunter die Organisation von Foren, das Management von Leerständen sowie die Unterstützung bei Geschäftsnachfolgen. Ihre Arbeit basiert auf dem „Konzept zur Aufwertung des zentralen Versorgungsbereiches in Neu-Isenburg“, das 2022 vom Büro Junker+Kruse (Dortmund) im Auftrag der Stadt entwickelt wurde.

Innenstadt-Anreizprogramm
Das Innenstadt-Anreizprogramm, das bis 2026 fortgeführt wird, bietet Eigentümerinnen und Eigentümern im Bereich der Frankfurter Straße, der Fußgängerzone Bahnhofstraße und im Alten Ort finanzielle Unterstützung, um ihre Immobilien baulich und gestalterisch aufzuwerten oder Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen umzusetzen. Jährlich stehen hierfür bis zu 150.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung.

Weitere Informationen, Beispiele, Richtlinien und Musterberechnungen zum Innenstadt-Anreizprogramm finden Sie online unter https://stadtumbau.neu-isenburg.de/anreizprogramm/ (Öffnet in einem neuen Tab).

Ansprechpartnerin

Ingeborg Maria Lang

Zeiten

Jeden Mittwoch offene Sprechstunde von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Auch interessant

Citymanagerin Ingeborg Maria Lang von der CIMA Beratung + Management
Stadt Neu-Isenburg

Erfolgreicher Start City Management Neu-Isenburg

Offene Sprechstunde jeden Mittwoch von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, im Stadtmuseum Haus zum Löwen – Store-Checks und Online Präsenz-Checks
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
Teilnehmer am zweiten Einzelstammtisch am 13. März 2025
Rathaus und Service

Zweites Treffen des Einzelhandelsstammtischs in Neu-Isenburg

Aktionen und Ideen zur Belebung der Innenstadt werden geplant
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Wirtschaftskampagne
Rathaus und Service

Nächster Einzelhandelsstammtisch

Für das Treffen am 5. Juni 2025 wird um eine Anmeldung direkt an den Vorsitzenden der IG City gebeten
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise