Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Jetzt noch Bäume, Sträucher und Hecken zurückschneiden -

Schutz von Vogelbruten beginnt ab 1. März

Wer jetzt noch größere Rückschnitte im Garten plant, sollte sich beeilen. Um brütende Vögel zu schützen, dürfen nach dem Bundesnaturschutzgesetz zwischen dem 1. März und dem 30. September keine durchgreifenden Schnittmaßnahmen an Bäumen, Sträuchern und Hecken durchgeführt werden.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Baum- und Heckenschnitt gänzlich verboten sind. Laut diesem Gesetz sind „schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen“ zulässig. Normaler Heckenschnitt oder der Pflegeschnitt von Obstbäumen sowie Sträuchern sind also weiterhin möglich. Auf jeden Fall sollte man aber vor dem Eingriff auf vorhandene Vogelnester und ihre Bewohner besondere Rücksicht nehmen. Ferner können zur Gefahrenabwehr, beispielsweise nach Sturmbruch oder zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung ausnahmsweise Bäume gerodet oder stärker beschnitten werden.

Wer Fragen hat oder wissen will, welche Maßnahmen durchgeführt werden dürfen, kann sich gerne an die städtischen Biologen Dr. Markus Bucher oder Dr. Ellen Pflug - Telefon-Nummern 06102 241-764 oder -720 wenden.

Auch interessant

Vogel, Nest, Füttern
Stadt Neu-Isenburg

Brut- und Setzzeit beginnt am 1. März

Jetzt noch Bäume, Sträucher und Hecken zurückschneiden
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Kehren, fegen, schneiden

Stadt bittet um Einhaltung der Straßenreinigungssatzung
Aktionen auf dieser Seite:
Symbolbild: Vorgarten
Nachhaltigkeits- und Biodiversitätspreis

Nachhaltigkeits- und Biodiversitätspreis

Aktionen auf dieser Seite:
Ein s/w Bild mit Blick auf die Frankfurter Straße Richtung Süden linksseitig Cafe Mark Fotoatelier Woog Drogerie Wilhelm Echternach
Stadt Neu-Isenburg

80 Jahre Kriegsende in Neu-Isenburg – Ein Tag der Erinnerung und Mahnung

„Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs sind nicht vergessen – und sie dürfen sich niemals wiederholen", so Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise